Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu Erzähltheaterstück von Paul ShiptonStadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu...Stadttheater Giessen:...

Stadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu Erzähltheaterstück von Paul Shipton

Premiere am 10. September 2010 | 20 Uhr | TiL-studiobühne

Der Privatdetektiv Wanze Muldoon ermittelt mit Scharfsinn, Fingerspitzengefühl und Coolness. Er ist ein Schnüffler wie er im Buche steht.

Seine Vorbilder sind Sam Spade, Dick Tracy und last but not least Philip Marlowe – kein Fall ist ihm zu kompliziert, kein Auftrag zu gefährlich. Es gibt nur einen kleinen Unterschied: Muldoons Tatorte befinden sich nicht im Großstadtdschungel sondern im Reich der Insekten.

Ein Ohrenkneifer verschwindet – was sich zunächst für Wanze Muldoon als leichter Fall anhört, entwickelt sich zu einem nicht ganz ungefährlichen Abenteuer. Irgendetwas stimmt nicht mit den Ameisen... Muldoon entdeckt unglaubliches: einige dieser eher ungesprächigen Zeitgenossen haben einen Individualisten-Club gegründet! Das ist natürlich inakzeptabel für die Königin der größten Streitmacht im Garten und sie engagiert den besten Schnüffler um die Abtrünnigen ausfindig zu machen. Dass die beiden Fälle zusammenhängen ist klar, doch schon bald sieht Muldoon von Wespengeschwadern verfolgt dem Karpfen in den Rachen – gut wenn man sich da auf die Hilfe seiner Freunde verlassen kann.

Die fesselnde Geschichte aus der Welt der Krabbler hat alles zu bieten, was ein spannender Krimi braucht: Feindschaft und Liebe, Verschwörungstheorien und Verfolgungsjagden und natürlich eine spektakuläre Auflösung. DIE WANZE ist mitreißende Krimiparodie und packendes Erzähltheater in einem!

Regisseur Wolfgang Hofmann hat DIE WANZE bereits 2008 am Stadttheater Bremerhaven mit Dominik Breuer als Wanze Muldoon inszeniert. Mittlerweile ist der Schauspieler am Stadttheater Gießen engagiert – ein guter Grund, den Insektenkrimi mit Kultcharakter hier in einer Neuauflage zu zeigen. Dominik Breuer brilliert in der Inszenierung nicht nur als tierischer Ermittler Muldoon, sondern verkörpert in rasantem Tempo auch mehr als zehn weitere Insekten.

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Mit: Dominik Breuer

weitere Vorstellungen 18. und 25. September, 15. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche