Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu Erzähltheaterstück von Paul ShiptonStadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu...Stadttheater Giessen:...

Stadttheater Giessen: DIE WANZE – eine Krimiparodie im Insektenmilieu Erzähltheaterstück von Paul Shipton

Premiere am 10. September 2010 | 20 Uhr | TiL-studiobühne

Der Privatdetektiv Wanze Muldoon ermittelt mit Scharfsinn, Fingerspitzengefühl und Coolness. Er ist ein Schnüffler wie er im Buche steht.

Seine Vorbilder sind Sam Spade, Dick Tracy und last but not least Philip Marlowe – kein Fall ist ihm zu kompliziert, kein Auftrag zu gefährlich. Es gibt nur einen kleinen Unterschied: Muldoons Tatorte befinden sich nicht im Großstadtdschungel sondern im Reich der Insekten.

Ein Ohrenkneifer verschwindet – was sich zunächst für Wanze Muldoon als leichter Fall anhört, entwickelt sich zu einem nicht ganz ungefährlichen Abenteuer. Irgendetwas stimmt nicht mit den Ameisen... Muldoon entdeckt unglaubliches: einige dieser eher ungesprächigen Zeitgenossen haben einen Individualisten-Club gegründet! Das ist natürlich inakzeptabel für die Königin der größten Streitmacht im Garten und sie engagiert den besten Schnüffler um die Abtrünnigen ausfindig zu machen. Dass die beiden Fälle zusammenhängen ist klar, doch schon bald sieht Muldoon von Wespengeschwadern verfolgt dem Karpfen in den Rachen – gut wenn man sich da auf die Hilfe seiner Freunde verlassen kann.

Die fesselnde Geschichte aus der Welt der Krabbler hat alles zu bieten, was ein spannender Krimi braucht: Feindschaft und Liebe, Verschwörungstheorien und Verfolgungsjagden und natürlich eine spektakuläre Auflösung. DIE WANZE ist mitreißende Krimiparodie und packendes Erzähltheater in einem!

Regisseur Wolfgang Hofmann hat DIE WANZE bereits 2008 am Stadttheater Bremerhaven mit Dominik Breuer als Wanze Muldoon inszeniert. Mittlerweile ist der Schauspieler am Stadttheater Gießen engagiert – ein guter Grund, den Insektenkrimi mit Kultcharakter hier in einer Neuauflage zu zeigen. Dominik Breuer brilliert in der Inszenierung nicht nur als tierischer Ermittler Muldoon, sondern verkörpert in rasantem Tempo auch mehr als zehn weitere Insekten.

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Mit: Dominik Breuer

weitere Vorstellungen 18. und 25. September, 15. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche