Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen, Uraufführung im TiL: OHNE NETZ von Anne RabeStadttheater Giessen, Uraufführung im TiL: OHNE NETZ von Anne RabeStadttheater Giessen,...

Stadttheater Giessen, Uraufführung im TiL: OHNE NETZ von Anne Rabe

Premiere am 26. Februar 2011 | 20.00 Uhr

Nach einer turbulenten Studienzeit, in der jeder Mal mit jedem was hatte, war lange Funkstille. Die beiden Paare Silvia/Peter und Karla/Johann haben sich mit Kind und Kegel im Leben eingerichtet.

Eigentlich könnte also ein Wiedersehen nach zehn Jahren ganz entspannt verlaufen, wenn es auch vielleicht eine etwas verwegene Idee war, gleich einen gemeinsamen Urlaub zu buchen. In der Inselidylle brechen alte Konflikte auf, akute Probleme treten hinzu und keiner nimmt mehr ein Blatt vor den Mund. Mit bösem Humor zeichnet die junge Autorin Anne Rabe das Wiedersehen zweier Paare.

Zur Autorin:

Anne Rabe studierte zunächst Germanistik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin. Von April 2006 bis Februar 2010 studierte sie „Szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste Berlin. Sie veröffentlichte Kurzgeschichten, Gedichte und Essays in Zeitschriften („entwürfe“, [poet]mag).

Im März 2008 wurde ihr Stück - „Das erste Stück über Martin“ an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin im Rahmen der „Deutschlandsaga“ zur Aufführung gebracht. Im Oktober 2008 erhielt sie für ihr Stück „Achtzehn Einhundertneun - Lichtenhagen“ den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker der Stadt Frankfurt/Oder. Anne Rabe ist Teilnehmerin des „Autorenlabors“ am Düsseldorfer Schauspielhaus in der Spielzeit 2008/09.

2010 erhält sie die Fördergabe des Schiller-Gedächtnispreis und ist im Wintersemester 2010/11 Gastdozentin für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin.

* Inszenierung: Ragna Kirck

* Bühne und Kostüme: Udo Herbster

* Silvia: Lena Sabine Berg

* Peter: Roman Kurtz

* Karla: Kyra Lippler

* Johann: Rainer Hustedt

Nächste Vorstellungen

03.03.2011 20:00 Uhr

19.03.2011 20:00 Uhr

09.04.2011 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche