Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staffan Valdemar Holm neuer Vorstandsvorsitzender von Mitos21Staffan Valdemar Holm neuer Vorstandsvorsitzender von Mitos21Staffan Valdemar Holm...

Staffan Valdemar Holm neuer Vorstandsvorsitzender von Mitos21

Der Generalintendant des Düsseldorfer Schauspielhauses, Staffan Valdemar Holm, wurde am 9. September 2012 auf dem Treffen des europäischen Theaternetzwerks Mitos21 in Paris zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig, dass der Hauptsitz von Mitos21 künftig in Düsseldorf sein wird.

MITOS21 ist ein europäisches Theaternetzwerk, das sich im September 2009 auf Initiative verschiedener großer europäischer Theater gegründet hat. Zu den Gründungsmitgliedern zählen das Royal Dramatic Theater (Stockholm), das Royal Danish Theater (Kopenhagen), das Royal National Theater (London), das Théâtre Vidy-Lausanne (Lausanne), das Katona Jószef Theater (Budapest), das Narodowy Stary Theater (Krakau), das Deutsche Theater Berlin, das Schauspiel Frankfurt, das Düsseldorfer Schauspielhaus und das Thalia Theater Hamburg sowie das North Greece National Theater (Thessaloniki) und die Toneelgroep Amsterdam.

Das Düsseldorfer Schauspielhaus gehörte 2008 zu den Gründungsmitgliedern von Mitos21, dessen Ziel es ist, über Ländergrenzen und institutionelles Denken hinaus den Austausch von Künstlern und ungewöhnlichen Projekten anzuregen, die Zusammenarbeit zu fördern und dem Publikum neue Theatersprachen zugänglich zu machen.

Bisher fanden mit großem Erfolg internationale Projekte in Stockholm, London, Kopenhagen und Krakau statt.

In den Vorstand wurden 2012 außerdem gewählt: Lluis Pasqual (Künstlerischer Direktor des Theaters

Lliure in Barcelona), Emmet Feigenberg (Künstlerischer Direktor des Königlichen Theaters Kopenhagen), Manfred Weber (Geschäftsführender Direktor des Düsseldorfer Schauspielhauses) und Gabor Zsambeki (Direktor des Katona József Theaters, Budapest).

Weitere Mitglieder von Mitos21 sind:

La Colline – théatre national, Paris

Schauspiel Frankfurt

Royal National Theatre, London

Kunstfestspiele Herrenhausen, Hannover

Narodowy Stary Teatr, Krakau

Théâtre Vidy-Lausanne

Toneelgroep Amsterdam

Deutsches Theater, Berlin

Kungliga Dramatiska Teatern, Stockholm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche