Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stephan Märki bleibt bis 30. Juli 2021 Intendant von Konzert Theater BernStephan Märki bleibt bis 30. Juli 2021 Intendant von Konzert Theater BernStephan Märki bleibt bis...

Stephan Märki bleibt bis 30. Juli 2021 Intendant von Konzert Theater Bern

Stiftungsratspräsident Marcel Brülhart: «Der Stiftungsrat freut sich sehr, dass Stephan Märki seine äusserst engagierte und erfolgreiche Arbeit amKonzert Theater Bern fortsetzen wird. Die vergangenen Jahre waren von grossen Herausforderungen geprägt, insbesondere der Fusion von Orchester und Theater, der Sanierung des Stadttheaters sowie dem Streben nach finanzieller Stabilität.

Dass nebst der Bewältigung dieser Herausforderungen die künstlerische Qualität und der Publikumszuspruch in allen Sparten stetig wachsen, ist eine herausragende Leistung des Intendanten und der gesamten Führungscrew. KonzertTheater Bern ist heute wirtschaftlich konsolidiert, hat sich geöffnet und kann zuversichtlich in die Zukunft blicken.»

Mit der Verlängerung um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2020.21 folgt der Stiftungsrat, der ursprünglich einen weiteren Vier-Jahres-Vertrag angeboten hatte, dem Wunsch von Stephan Märki, der im Mai 2011 zum Intendanten gewählt worden war und erstmals 2014 seinen Vertrag bis 2019 verlängert hatte. «2021 werde ich zehn Jahre Intendant in Bern gewesen sein – das ist eine gute Zeitspanne für die Leitung eines Hauses und gleichzeitig der Abschluss einer Zeit geprägt vom Zusammenwachsen zweier Kulturen nach der Fusion und besonderen Herausforderungen.. So ist der Abschluss aller Sanierungsarbeiten sichergestellt und die Grundlage dafür geschaffen, dass wir ein paar Jahre lang auch künstlerisch die Früchte unserer Arbeit ernten können.», so Märki. Zudem sei es von Vorteil für die nächste Intendanz, das Amt in der Mitte einer laufenden Subventionsperiode antreten und den Beginn einer neuen vorbereiten zu können: «Es ist für die Nachfolgerin oder den Nachfolger wichtig, die Subventionsgespräche auf Basis von Erfahrungswissen führen zu können.» Dies sei mit einem Stabswechsel zur Saison 2021.22 der Fall.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche