Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stimmungsvolle Festtags-Momente im Theater HagenStimmungsvolle Festtags-Momente im Theater HagenStimmungsvolle...

Stimmungsvolle Festtags-Momente im Theater Hagen

Das Theater Hagen bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Festtage und den Jahreswechsel - von einem außergewöhnlichen Chanson-Kabarett-Liederabend über Ballett, Oper, Operette und Musical bis zum großen Neujahrskonzert ist alles dabei.

Festliche Stunden stehen ins Haus. Das Theater Hagen bietet eine Vielfalt von Veranstaltungen, die diese festlichen Stunden unterstreichen sollen. Zur Einstimmung - und als Belohnung für die überstandene hektische Zeit der Geschenkkäufe und Vorbereitungen - präsentiert das Duo »zwei|fach« (bestehend aus der Hagener Sopranistin Tanja Schun und ihrem Pianisten Markus Schlaf) am 23. Dezember um 20.00 Uhr einen stimmungsvollen Liederabend im »OPUS«. Hier verweben sich die unterschiedlichsten Musikstile und -richtungen, hier wird gelacht, gejazzt, geswingt und geweint. Die beiden Künstler tragen ihr Programm mit viel Humor und Witz aber auch vielen innigen Stimmungen vor. Und sie spenden von jeder Karte einen Euro an den Förderverein der Kinderklinik des AKH. Mit diesem Geld wollen sie den Kauf von einem sogenannten »Snoozle«-Gerät unterstützen, das Farb- und Musikspiele produziert und so schwerstbehinderte Kinder erreicht.

An den Weihnachtstagen selbst sorgen auch die Theater-Eintrittspreise für zusätzliche Hochgefühle: Wie bereits in den letzten Jahren gelten bei den Familienvorstellungen am 1. und 2. Weihnachtstag im Theater Hagen halbe Preise. Wolfgang Amadeus Mozarts »Zauberflöte« - in Hagen übrigens zum Abschluss des Mozart-Jahrs zum allerletzten Mal zu sehen - ist bereits restlos ausverkauft. Für Jacques Offenbachs Oper »Hoffmanns Erzählungen« (am 25. Dezember um 18.00 Uhr schon ab 5,60 Euro pro Karte!) gibt es noch einige Restkarten. »Traum«-haft wie diese Preise bleibt es: Am 23. und 29. Dezember findet jeweils um 19.30 Uhr der Ballettabend »Ein Sommernachtstraum« von Ricardo Fernando statt. Und »Evita« lässt die Musical-Herzen höher schlagen: Für die Vorstellung am 30. Dezember um 15.00 Uhr gibt es nämlich ausnahmsweise tatsächlich noch Karten - ein kleines Vor-Silvester-Geschenk, da alle weiteren »Evita«-Vorstellungen bereits so gut wie ausverkauft sind.

Für einen fulminanten Jahresausklang sorgen schließlich die beiden Silvester-Vorstellungen des Operetten-Hits »Der Zarewitsch« in einer prachtvollen Neuproduktion. Restkarten sind noch für die Nachmittagsvorstellung (15.00 Uhr) erhältlich - die Abendvorstellung ist bereits ausverkauft. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder eine Überraschungseinlage während beider Vorstellungen - für Spannung ist also gesorgt!

Was wäre der 1. Januar ohne das traditionelle Neujahrskonzert? Undenkbar - daher läutet das Philharmonische Orchester Hagen unter der Leitung von seinem Generalmusikdirektor Antony Hermus auch das Jahr 2007 mit beliebten und geradezu rauschhaften Melodien musikalisch ein. Die Moderation übernimmt auch dieses Mal wieder der beliebte Publikumsmagnet Werner Hahn. Und noch ein kleiner Tipp: Der »Run« auf die Karten für das Neujahrskonzert am 1. Januar um 18.00 Uhr in der Stadthalle Hagen ist bereits sehr groß...

Karten und Infos unter 02331.207-3218 und -3219 sowie unter www.theater.hagen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche