Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Streaming-Angebote des SchauSpielHauses HamburgStreaming-Angebote des SchauSpielHauses HamburgStreaming-Angebote des...

Streaming-Angebote des SchauSpielHauses Hamburg

Ab den Ostertagen 2020

Unter dem Titel »SchauSpielHausBesuch« hat das Deutsche SchauSpielHaus im März angefangen, den Zuschauer*innen in diesen theaterlosen Zeiten eine digitale Zerstreuung in Form von Schauspieler*innen-Interviews und Videominiaturen zu bieten.

Copyright: Kerstin Schomburg

Ab den Ostertagen gibt es nun auf der Website des SchauSpielhauses auch Inszenierungen per Streaming zu sehen. Der Online-Spielplan startet am Donnerstag, den 9/4/2020 um 18.00 Uhr mit »Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie« von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht. Seit der Premiere am 19/9/2015 begeistert die Inszenierung immer wieder ein großes Publikum und wurde 2016 zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Im Rahmen dieser Einladung hat das ZDF/3sat die Aufführung aufgenommen und nun für die Ausstrahlung zur Verfügung gestellt. Das gilt auch für »John Gabriel Borkman« von Henrik Ibsen in der Regie von Karin Henkel. Die Premiere fand am 21/9/2014 statt und auch in diesem Fall folgte eine Theatertreffen-Einladung 2015. Am Ostersamstag, den 11/4/2020 ist diese Inszenierung im Stream zu erleben.

Die Inszenierungen sind am Ausstrahlungstag ab 18.00 Uhr für jeweils 24 Stunden abrufbar

Hier der vorläufige Streaming-Spielplan des SchauSpielHauses für den Monat April:

Donnerstag, 9/4/2020
»Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie«
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
In Kooperation mit ZDF/3sat
 
Samstag, 11/4/2020
»John Gabriel Borkman«
von Henrik Ibsen
Regie: Karin Henkel
In Kooperation mit ZDF/3sat
 
Freitag, 17/4/2020
»Effi Briest – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie«
von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht
In Kooperation mit nachtkritik.de und ZDF/3sat
 
Donnerstag, 23/4/2020
»Am Königsweg«
von Elfriede Jelinek
Regie: Falk Richter
In Kooperation mit nachtkritik.de
 
Das Programm wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des SchauSpielHauses unter www.schauspielhaus.de.
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche