Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stück Labor Basel im April 2012Stück Labor Basel im April 2012Stück Labor Basel im...

Stück Labor Basel im April 2012

Drei Uraufführungen. Im Rahmen des Förderprojekts Stück Labor Basel arbeiten in diesem Jahr drei Schweizer Autoren und Autorinnen eine Saison lang an drei renommierten Schweizer Theatern. Dort haben sie in enger Zusammenarbeit mit den Theaterprofis neue Theatertexte entwickelt.

In Kürze beginnen die Proben, bald werden drei neue Stücke uraufgeführt: am 4. Mai „Grimm – Eine Hausmärchen-Expedition“ von Verena Rossbacher am Luzerner Theater, am 10. Mai „Der Mann in der Badewanne oder Wie man ein Held wird“ von Lukas Linder am Theater Biel Solothurn und am 2. Juni „triptychon eines seltsamen gefühls*“ von Beatrice Fleischlin am Theater Basel.

*dieses eine bombastische

Stück Labor Card

Wer sich in Bewegung setzt, um die drei neuen Stücke an den drei Theatern zu sehen, profitiert mit der Stück Labor Card. Sie kostet nur CHF 10.-. Dafür erhalten Sie 30% Rabatt auf je einen Eintritt zu den drei oben genannten Inszenierungen. Ab 1. April ist die Stück Labor Card an den Billetkassen der Theater Basel, Theater Luzern und Theater Biel Solothurn erhältlich.

Aus den Autorenwerkstätten

Für alle, die einen Vorgeschmack auf die neuen Texte wünschen: Im April laden die drei Theater zur Preview ein. An drei Abenden in drei Städten gibt es je dreimal zwanzig Minuten Szenen, Ausschnitte, erste Einblicke in die Probenarbeit. Im Anschluss Bar und Gespräche.

12. April 2012, 20.00 Uhr, Theater Biel Solothurn, Bar der Genossenschaft Kreuz

14. April 2012, 20.00 Uhr, Luzerner Theater, UG

28. April 2012, 20.00 Uhr, Theater Basel, Klosterberg 6

Baumhaus-Brunch

mit freundlicher Unterstützung des Theatervereins Basel

Beatrice Fleischlins Baumhaus ist da! Am dritten Sonntag im April treffen Baum, Haus und die Basler Hausautorin Beatrice Fleischlin zum ersten Mal aufeinander. Wir laden zum Richtfest mit Frühlingsbrunch und eröffnen damit hochoffiziell und zeremoniell Beatrices neues Heim, in dem sie während drei Monaten schreiben, (sprach-)forschen und hoffentlich ab und zu mit uns feiern wird. Alle, und wirklich alle, sind eingeladen, und wer mag, darf gerne schöne Dinge mitbringen: Gebackenes, Geschirr, Geschenke und gute Laune.

15. April 2012, 11.00 Uhr, Theater Basel, Baumhaus zwischen Elisabethenkirche und Bühneneingang, Elisabethenstrasse 16

Stück Labor Basel 2011/12

Neue Schweizer Dramatik

Eine Kooperation von Theater Basel, Theater Biel Solothurn und Luzerner Theater.

Mit der freundlichen Unterstützung von Pro Helvetia, Migros-Kulturprozent, Ernst Göhner Stiftung, AdS Autorinnen und Autoren der Schweiz und dem Theater Basel.

Uraufführungen: „Grimm – Eine Hausmärchen-Expedition“ am 04.05.2012 am Luzerner Theater, „Der Mann in der Badewanne oder Wie man ein Held wird“ am 10.05.2012 am Theater Biel Solothurn sowie „triptychon eines seltsamen gefühls*“ am 02.06.2012 am Theater Basel.

*dieses eine bombastische

Weitere Informationen unter www.stuecklaborbasel.ch

Kontakt: Heike Dürscheid, info@stuecklaborbasel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche