Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgarter Ballett: Demis Volpi kreiert neues Stück für American Ballet TheatreStuttgarter Ballett: Demis Volpi kreiert neues Stück für American Ballet...Stuttgarter Ballett:...

Stuttgarter Ballett: Demis Volpi kreiert neues Stück für American Ballet Theatre

Demis Volpi, Tänzer des Stuttgarter Balletts, wird im Herbst 2011 ein neues Stück für das American Ballet Theatre in New York kreieren. Kevin McKenzie, Künstlerischer Leiter der renommierten Ballettcompagnie, erteilte den Auftrag an Volpi, der in Stuttgart mit ersten Choreographien auf sich aufmerksam gemacht hat. Die New York City-Premiere von Volpis neuem Stück findet am 8. November 2011 im New Yorker City Center statt; die Uraufführung am 5. November 2011 im Richard B. Fisher Center for the Performing Arts am Bard College in Annandale-on-Hudson, New York.

Für Volpi ist dieser Auftrag eine große Ehre, nicht nur weil das American Ballet Theatre mit 88 Tänzern die zweitgrößte Ballettcompagnie der Vereinigten Staaten ist, sondern auch, weil die Truppe nur selten neue Stücke in Auftrag gibt. Neben Volpis Stück werden, in diversen Ballettabenden im City Center, u.a. Ballette Amerikanischer Choreographen zu sehen sein, darunter Merce Cunningham, Twyla Tharp, Paul Taylor und Martha Clarke.

Im März 2011 gewann Volpi in Toronto, Kanada mit der Uraufführung des Pas de Deux Little Monsters den Erik Bruhn Preis für Choreographie, McKenzie war hier Juror. Seine Deutsche Erstaufführung erlebt Volpis Little Monsters am 30. Juni 2011 im Rahmen des Ballettabends Das Gast-Heimspiel: Stuttgarter Ballett im Theaterhaus.

Das Gast/Heimspiel: Stuttgarter Ballett im Theaterhaus

mit Demis Volpis Little Monsters.

Premiere: Donnerstag, 30. Juni 2011.

Weitere Vorstellungen am 1., 2., 3. Juli 2011, jeweils 20.00 Uhr.

Der Argentinier Demis Volpi erhielt seine Ausbildung in seiner argentinischen Heimat, an der

National Ballet School of Canada in Toronto und ab 2002 an der John Cranko Schule in Stuttgart, wo er 2004 seinen Abschluss machte. Nach einem Jahr als Eleve wurde er 2005 ins Corps de ballet des Stuttgarter Balletts aufgenommen, wo er neben zahlreichen Corps de ballet-Rollen in klassischen wie modernen Werken auch Solorollen, etwa in Kevin O’Days Hamlet und in John Neumeiers Othello tanzte. Marco Goecke schuf in Sweet Sweet Sweet, Viciouswishes, Goecke im Kammer: Der Nussknacker und Orlando Rollen für ihn, ebenso Cayetano Soto in Two at a time.

Neben seiner tänzerischen Arbeit begann Demis Volpi schon bald zu choreographieren. Bei der

Noverre-Gesellschaft präsentierte er mit Begeisterung aufgenommene Stücke: on and on and on, swish, palpable leers und from me to you. In der Kritikerumfrage der Zeitschrift ballettanz wurde er 2007 als „bemerkenswerter Nachwuchschoreograph“ genannt. Im selben Jahr entstanden spinto und in Zusammenarbeit mit Bridget Breiner The Broadway Baby. An der Staatsoper Stuttgart zeichnete Demis Volpi in der Spielzeit 2007/08 für die Choreographie der Oper La Juive verantwortlich, ebenso 2009 für Teseo. Das erste Auftragswerk für das Stuttgarter Ballett, Big Blur, und seine für die John Cranko Schule entstandene, umjubelte Choreographie zu Karneval der Tiere wurden 2010 uraufgeführt. Für den Ballettabend „Romantik“ des Badischen Staatstheaters Karlsruhe schuf Demis Volpi 2011 das Stück Capricen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche