Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sünder" von Joshua Sobol - Theater TIEFROT in Köln "Sünder" von Joshua Sobol - Theater TIEFROT in Köln "Sünder" von Joshua...

"Sünder" von Joshua Sobol - Theater TIEFROT in Köln

Premiere 4.November 2022, 20.00 Uhr

Zu groß ist die Furcht vor dem religiösen Regime des namenlosen Staates, der die Professorin Layla wegen Ehebruchs zum Tode verurteilt hat. Und so sitzt sie in einem Erdloch, während ihr deutlich jüngerer Liebhaber Nur den Schauplatz für die Steinigung vorbereiten muss. Dennoch bereut sie nichts, geht im Gespräch mit Nur die schönsten Erinnerungen ihrer gemeinsamen Zeit durch, blüht noch ein letztes Mal auf.

Copyright: Theater TIEFROT Köln


„Layla ist eine starke Person, eine freie Frau, die keine Angst mehr verspürt.“, so Sobol im Interview. In Ländern wie Iran oder Saudi-Arabien sei eine derartige Freiheit allerdings nicht gewollt, schon gar nicht bei Frauen. „Einen wahrhaftigen Arabischen Frühling werden wir erst dann haben, wenn die Frauen nicht mehr unterdrückt werden.“, so Sobol

Regie: Volker Lippmann

Mit: Jutta Dolle und Simon Schriefer

05.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

06.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

10.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

11.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

12.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

17.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

18.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

19.11.22

 "Der Sünder" von Sobol, Regie: Volker Lippmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche