Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali - Vaganten Bühne BerlinSWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali - Vaganten Bühne BerlinSWEET HOME EUROPA von...

SWEET HOME EUROPA von Davide Carnevali - Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 6. Oktober 2016 um 20 Uhr. -----

Ein Mann lädt einen anderen zum Geschäftsessen ein. Eine Frau unterhält sich mit ihrem Ehemann über seinen neuen Job. Mutter und Sohn reden miteinander. Ganz alltägliche Situationen zeichnen das Aufeinandertreffen verschiedener Lebensweisen, Generationen und Geschlechter nach, wie es seit Jahrhunderten geschieht.

Voll Wortwitz und Hintersinn unterhalten sich die Figuren über ihre unterschiedlichen Kulturen und Traditionen.

Ihre Gespräche benennen weder Land noch Zeit, offenbaren dadurch aber umso deutlicher, wer wem überlegen ist. Es werden Machtstrukturen offengelegt, die sich wiederholen: zwischen Mann und Frau, Alt und Jung, dem Fremden und dem Einheimischen. Und ganz nebenbei treffen die parabelhaften Szenen mit unvermittelter Schärfe die Welt und Gesellschaft, in der wir leben – und vielleicht sogar uns selbst.

Regie: Stefan Lochau,

Ausstattung: Olga Lunow

mit Alessandro Calabrese, Astrid Rashed und Richard Manualpillai

Weitere Spieltermine

07.10. 20:00 Uhr

08.10. 20:00 Uhr

24.11. 20:00 Uhr

25.11. 20:00 Uhr

26.11. 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche