Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TABULA RASA, Tanztheater für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, Tafelhalle NürnbergTABULA RASA, Tanztheater für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, Tafelhalle...TABULA RASA, Tanztheater...

TABULA RASA, Tanztheater für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, Tafelhalle Nürnberg

Vorpremiere: So 29./Mai 2016, 11 Uhr / Premiere: Mo 30./Mai 2016, 10 Uhr. -----

Über eine Million Flüchtlinge suchen in Deutschland Schutz vor Verfolgung und Krieg. In den Kindernachrichten, in den Familien, in der Schule wird über das Zusammenleben mit den Fremden, die in unsere Gesellschaft kommen, gesprochen. Wie gehen wir mit Fremden um? Welche Ängste werden wachgerufen? Wie gehen die Fremden mit dem um, was für sie fremd ist? Und schließlich: Wie können wir in Zukunft ein Zusammenleben gemeinsam gestalten?

Tabula Rasa schafft auf der Bühne der Tafelhalle einen Gedankenraum für diese Fragen. Fünf Tänzer aus Deutschland, Spanien, Nigeria und der Türkei treffen aufeinander und werfen Ihre Persönlichkeiten und Tanzstile ins Spiel. Zeitgenössischer Tanz trifft dabei auf nigerianische Tanzelemente und Hip Hop. Atmosphärische Bilder des Fremdseins und tänzerische Auseinandersetzungen, die den Umgang mit dem Fremden thematisieren, wechseln sich mit spielerischen Situationen ab, in denen Zusammenleben immer wieder neu probiert wird. Begleitet werden diese Szenen von Texten, die aus Umfragen mit

Kindern zwischen 8 und 10 Jahren entstanden sind.

Die Aufführung richtet sich gezielt an Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene und bricht dabei gesellschaftliche Fragen auf nachvollziehbare Momente herunter ohne jedoch einfache Antworten liefern zu wollen. Das Stück bietet den ZuschauerInnen eine Assoziationsfläche, für eigene Ideen zum

künftigen Zusammenleben. Darüber hinaus gibt der zeitgenössische Tanz Impulse, über Bewegung zu kommunizieren, wenn Sprache als Kommunikationsmittel versagt.

In Workshops, die vor der Aufführung in den jeweiligen Schulklassen stattfinden, werden die SchülerInnen vorbereitet, sich mit den Themen und Formen des Stücks auseinander zu setzen. Neben den Vorstellungen im Rahmen des Kulturrucksacks für rund 1600 SchülerInnen, wird es weitere Aufführungen für Familien und Erwachsene in der Tafelhalle geben.

IDEE, KONZEPT Alexandra Rauh, Gunnar Seidel

CHOREOGRAFIE Alexandra Rauh

REGIE Gunnar Seidel

BÜHNE, KOSTÜM Daina Kasperowitsch

LICHT Sasa Batnozic

TECHNISCHE LEITUNG Gunnar Tippmann

ASSISTENZ Julia Sommerfeld

DARSTELLER Levent Genco Gürsoy (Deutschland/Türkei), Clara Rodriguez (Spanien) Rebekka E.

Böhme (Berlin), Eva Borrmann (Nürnberg), Kingsley Odiaka (Nigeria) /

Dauer: ca. 70 min

Eine Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier, unterstützt von der Tanzzentrale der Region Nürnberg sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg und der Initiative Kulturrucksack Nürnberg. Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz ( BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, die Kulturstiftung der IHK, die Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg, das Bundesprogramm Demokratie leben!

Weitere Vorstellungen (Kulturrucksack/Tanzpartner):

Di 31./Mai // Mi. 01. +Do 02. + Fr. 03. + Mo 06. + Di 07./Jun jeweils 10 Uhr

Tickets: 13/8 € (VVK) // 16/10 € (AK)

0911 231-4000 tafelhalle.de

Äußere Sulzbacher Straße 62, 90491 Nürnberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche