Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tango" von Slawomir Mrozek im Staatstheater Wiesbaden"Tango" von Slawomir Mrozek im Staatstheater Wiesbaden"Tango" von Slawomir...

"Tango" von Slawomir Mrozek im Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 5. Januar 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Artur hat ein Problem: seine Eltern. Gut, welches Kind hat keine Probleme mit seinen Eltern. Aber: bei Artur liegt der Fall etwas anders.

Denn nicht gegen die Regeln und Gebote der Eltern begehrt er auf, sondern gerade gegen die absolute Konventions- und Regellosigkeit, die deren Leben kennzeichnet. Artur kann in einer Welt, in der „nichts funktioniert, weil alles erlaubt ist“ nicht leben. Nicht ertragen kann er den „moralischen Zwang zur Unmoral“, den er von den Eltern ausgehen sieht. Also versucht er, die aufgegebenen Konventionen mit aller Macht und notfalls auch mit Gewalt wieder einzuführen. Seine Konterrevolution läuft jedoch ziemlich bald aus dem Ruder – auch weil Artur erkennen muss, dass „die Welt nicht durch die Form erlöst werden kann“ – und mündet in eine Katastrophe. Tango ist Familiengroteske und absurde Politparabel zugleich und zählt längst zu den Klassikern der Moderne.

Austauschgastspiel Staatstheater Darmstadt

Inszenierung Joanna Lewicka

Ausstattung Manuela Stawitzki

Mit: Sonja Mustoff (Eugenia), Hans Matthias Fuchs (Edek), Klaus Ziemann (Eugen), Le-ander Lichti (Artur), Iris Melamed (Eleonore), Andreas Manz (Stomil), Britta Hübel (Ala)

Weitere Termine: Sa 12.1., Do 24.1., Fr 8.2., Mi 20.2., jeweils 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche