Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser in 80 Minuten" - im Burgtheater Wien"Tannhäuser in 80 Minuten" - im Burgtheater Wien"Tannhäuser in 80...

"Tannhäuser in 80 Minuten" - im Burgtheater Wien

Premiere am 10. Dezember 2005:

TANNHÄUSER IN 80 MINUTEN Von Johann Nestroy und Carl Binder

Robert Meyer und die Neuen Wiener Concert Schrammeln (Peter Uhler, Valmir Ziu, Günter Haumer, Peter Havlicek) bringen Nestroys "Zukunftsposse mit vergangener Musik und gegenwärtigen Gruppierungen" wie er seine Opernposse bezeichnete, auf die Bühne.

Die Vorlage zu Nestroys "Tannhäuser"-Parodie ist Richard Wagners gleichnamige Oper, die 1857 ihre Wiener Erstaufführung erlebte.

Nestroy hat diese Posse über weite Strecken fast wortwörtlich übernommen, aber durch Einwienerung und Hinzufügen vieler Pointen ein typisches Nestroy-Stück gezaubert. Die Premiereder Tannhäuser-Persiflage im Carltheater fand 18 Tage vor der feierlichen Premiere von Richard Wagners Oper in der Wiener Hofoper statt und war ein durchschlagender Erfolg, wie Zeitungsberichte von damals zeigen.

Die Wiener Theaterzeitung schrieb 1857: "Die Vorstellungen der Parodie des "Tannhäuser" erzielen jedes Mal ein brechend volles Haus. Dem Publikum wird aber auch in Beziehung auf die Parodie selbst Amüsantes, in der auf Ausstattung wahrhaft Pompöses, Großartiges und in musikalisch-parodistischer Hinsicht Vorzügliches geboten."

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche