Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz – Made in Bern Tanz – Made in Bern Tanz – Made in Bern

Tanz – Made in Bern

Premiere Donnerstag, 7. Februar 2008, 19.30, Vidmar:1

Das Bern:Ballett hat kurzfristig einen neuen Ballettabend ins Programm aufgenommen. Dabei sind die Tänzerinnen und Tänzer nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Choreographen und Choreographinnen zu erleben.

„Tanz – Made in Bern“ zeigt neun Werke von acht Choreographinnen und Choreographen. Die acht Künstler sind alle als Tänzerinnen und Tänzer am Stadttheater engagiert. Die neun Ballettkreationen kommen am 7. Februar um 19.30 im Saal Vidmar:1 in den Vidmarhallen zur Uraufführung. Anschliessend findet im Saal ein Gespräch mit dem Ballett-Ensemble statt.

Die Choreographien stammen von Joshua Monten, Ihsan Rustem, Riley Watts, Erick Guillard, Chien-Ming Chang, Hui-Chen Tsai, Jarek Cemerek und Martina Langmann. Die Bühnenbilder kreiert Stefanie Liniger, für die Kostüme zeichnet Susanne Waterkamp verantwortlich. Paula Alonso übernimmt die Programm-Koordination.

Stücke / Besetzung / Musik

„Waldrodungen vor dem Tunnelbau”

Choreographie: Joshua Monten

Tänzer/Tänzerin: Natsu Sasaki, Ishan Rustem, Erick Guillard, Chieng-Ming Chang

Musik: „Possesion” (Guem) / „Musica poética” (Carl Orff) / „Dr Rigitüüfel” (Rees Gwerder)

„123° East / Way Back When”

Choreographie: Ishan Rustem

Tänzer/Tänzerinnen: Emma Lewis, Gary Marshal, Riley Watts, Martina Langmann, Paula Alonso

Musik: „Prayer“ / „Mini Skirt“ (Kronos Quartet Nuevo)

„Lined with Ink”

Choreographie: Riley Watts

Tänzer/Tänzerinnen: Martina Langmann, Emma Lewis, Natsu Sasaki, Jenny Tattersall, Hui-Chen Tsai, Paula Alonso

Musik: „I´ll Read You a Story” (Colleen)

„Le désespoir n´a pas d´ailes”

Choreographie: Erick Guillard

Tänzer: Omar Gordon

Musik: „Pièces électroniques” (Thierry de Mey) / „C´est la vie Monsieur Loui” (Torres)

„Memories”

Choreographie: Chien-Ming Chang

Tänzer: Chieng-Ming Chang

Musik: „Suites for Solo Cello” (Yo Yo Ma) / „Canon and Gigue” (Pachelbel)

NN

Choreographie: Hui-Chen Tsai

Tänzer/Tänzerinnen: Erick Guillard, Riley Watts, Emma Lewis, Chien-Ming Chang, Paula Alonso

Musik: „The Sea III”, „The Sea VIII” (Ketil Bjornstad) / „Broken” (Lisa Gerrard/Pieter Bourke)

NN

Choreographie: Hui-Chen Tsai

Tänzer/Tänzerin: Hui-Chen Tsai, Chien-Ming Chang

Musik: „Suite for Sample, Selected Songs II” (Heiner Goebbels) / „Exile” (Lisa Gerrard/Pieter Bourke)

NN

Choreographie: Jarek Cemerek

Tänzer: Jarek Cemerek

Musik: „Comeliness Fell” (Michell Akiyama)

„Fade”

Choreographie: Martina Langmann

Tänzer/Tänzerin: Gary Marshall, Emma Lewis

Musik: NN

Die Reihenfolge der Choreographien ist noch nicht definitiv festgelegt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche