Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND I: selbstauslöser - im Staatstheater KasselTANZABEND I: selbstauslöser - im Staatstheater KasselTANZABEND I:...

TANZABEND I: selbstauslöser - im Staatstheater Kassel

Eine Choreografie von Johannes Wieland

Uraufführung: Freitag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Die Geheimnisse, Wünsche und Lügen, die uns ausmachen, sind Thema der neuen Choreografie von Johannes Wieland, Tanzdirektor am Staatstheater Kassel.

In jedem Teil der Erde, in jedem Augenblick, kommt eine Lüge über irgendjemandes Lippen. Manchmal, um sich das Leben etwas leichter zu machen oder einer Strafe zu entgehen. Manchmal, um bei anderen beliebter zu sein. Fakt ist, die Lüge ist ein Teil von uns und ein Teil unseres Lebens.

Andererseits geben Menschen ihre intimsten Details einem Millionenpublikum via Fernsehen preis. Aber geht es bei dieser Art modernen Beichte tatsächlich um das Aussprechen der Wahrheit, oder dient auch sie dazu, sich anders geben zu können als man ist?

Wir verheimlichen, wir lügen, wir verstellen uns. Und am Ende entdecken wir uns vielleicht neu.

Es tanzen Brea Cali, Elisabetta Lauro, Eva Mohn, Leyla Postalcioglu, Lillian Stillwell; Benjamin Block, César Augusto Cuenca Torres, Jason Jacobs und Mats Terlongou.

Karten an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222.

Die nächsten Vorstellungen: 25.10. , 1. und 9.11.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche