Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance "Description of an Elephant" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance "Description of an Elephant" - Theater Thikwa BerlinTanzperformance...

Tanzperformance "Description of an Elephant" - Theater Thikwa Berlin

Premiere Mi 18. 2.2015. -----

In einer Geschichte berühren blinde Männer einen Elefantenkörper um herauszufinden, wie er ist. Jeder erspürt einen anderen Körperteil: Ein Bein oder den Stoßzahn. Danach vergleichen sie ihre Eindrücke und sind völlig widersprüchlicher Meinung.

Eine Geschichte, die Fragen nach Wahrheit und Kontakt aufwirft. Die japanische Butoh-Tänzerin Yuko Kaseki, der amerikanische Künstler Isak Immanuel und das Thikwa-Ensemble befragen in dieser Tanzinstallation, wie wir gebrochene Körper, Erfahrungen und Gefühle wahrnehmen. Ein Tierkörper, das Bein eines Tänzers, eine Skulptur, alles wird austauschbar.

Im Schattenraum unsicherer Oberflächen, Gewebe und Bewegungen beginnt ein Prozess des Niederreißens und wieder Zusammenfügens. Zweifel durchdringt Überzeugung und umgekehrt. Zufall, Begrenzung, Zerbrechlichkeit und die besondere Körperlichkeit der Thikwa-Performer sind Architekten und Katalysatoren zugleich. Verwirrte Körper prallen aufeinander, zeichnen Räume und Landschaften, bauen Häuser und Städte, erschaffen Tanz und Raum – wie einen verdrehten Elefantenkörper.

Mit: Max Edgar Freitag, Cornelia Glowniewski, Karol Golebiowski, Isak Immanuel, Merete Kaatz, Yuko Kaseki, Anne-Sophie Mosch, André Nittel, Sammy Serag u.a. |

Regie/Choreografie: Yuko Kaseki und Isak Immanuel

Sa 21., Mi 25. - Sa 28. Februar | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche