Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzstück "Nüwürüsütät" von Beate Vollack, Theater St.GallenTanzstück "Nüwürüsütät" von Beate Vollack, Theater St.GallenTanzstück "Nüwürüsütät"...

Tanzstück "Nüwürüsütät" von Beate Vollack, Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 24. Oktober 2015, 20 Uhr, in der Lokremise. ------

Eine paradiesische Tanzcomedy, die einer eigenen Logik folgt und performative Grenzen sprengt: Neben einem rezitierenden Tanzensemble, einem tanzenden Schauspieler und zwei Pianisten tritt auch ein Huhn auf. «Nüwürüsütät» ist eine Wortfindung des Schriftstellers Daniil Charms, dem aus Russland stammenden Meister des absurden Humors und der schwarzen Pointe.

Ausgewählte Texte von ihm und die Musik aus Bohuslav Martinůs Ballett Špalíček bilden den Ausgangspunkt für Beate Vollacks neues Tanzstück.

Entstanden ist eine phantasievolle, verspielte Choreografie, deren lose Szenenfolge allein durch Martinůs faszinierend witzige Musik und Charms abgründig absurde Texte verknüpft ist. Der Komponist und Dirigent Stéphane Fromageot hat Martinůs Partitur dafür im Rahmen des Martinů- Jubiläums 2015 zu einer Fassung für zwei Konzertflügel arrangiert, die er zusammen mit dem Pianisten Paul Lugger live interpretiert.

Choreografie Beate Vollack

Bühne und Kostüme Dieter Eisenmann

Textarbeit Marcus Boshkow

Licht Rolf Irmer

Dramaturgie Marion Ammicht

Klavier Stéphane Fromageot | Paul Lugger

Schauspieler Christian Hettkamp

Tanzkompanie des Theaters St.Gallen

Exequiel Barreras | Calvin Bernauer | Andrew Cummings | Stefanie Fischer | Jasmin Hauck | Kim Tassia Kreipe | Lorian Mader | Ana Sánchez Martinez | Emily Pak | David Schwindling | Robina Steyer | Hoang Anh Ta Hong | Jack Widdowson | Cecilia Wretemark

Weitere Vorstellungen

27., 29., 31. Oktober, 4. November 20 Uhr, 8. November 11 Uhr, 10., 12., 19. November 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche