Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzstück-Uraufführung: LAURA ODER IMMER ÄRGER MIT DEM SCHWARZEN SCHWAN - Theater Lüneburg Tanzstück-Uraufführung: LAURA ODER IMMER ÄRGER MIT DEM SCHWARZEN SCHWAN -...Tanzstück-Uraufführung:...

Tanzstück-Uraufführung: LAURA ODER IMMER ÄRGER MIT DEM SCHWARZEN SCHWAN - Theater Lüneburg

Premiere 19.05.2017 um 20 Uhr / Großes Haus. -----

Wie geht es eigentlich zu im Ballettsaal, wenn die Kompanie mit dem exzentrischen Choreographen ein neues Werk erarbeitet? Olaf Schmidt wirft gemeinsam mit seinem Ensemble in seinem neuen Tanzstück einen humorvollen Blick hinter die Kulissen.

Ballettdirektor Schmidt choreographiert den Abend nicht nur, sondern steht selbst auf der Bühne. Außerdem kehren Thomas Pfeffer, Oliver Hennes und Kerstin Kessel, ehemalige Tänzer des Theaters, auf die Bühne des Großen Hauses zurück. Co-Regie führt Boris von Poser. Für das Bühnenbild zeichnet Barbara Bloch verantwortlich und die Kostüme stammen von Frauke Ollmann. In erster Linie verwenden Schmidt und von Poser Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski – denn es dreht sich alles um das berühmte Ballett «Schwanensee». Für die Premiere am 19.05. um 20 Uhr gibt es noch Restkarten. Das Stück steht außerdem am 10.06. und 22.06. auf dem Spielplan.

Der Zuschauer sieht immer nur das fertige – und im besten Falle perfekte – Ergebnis. Doch wie geht im Ballettsaal auf dem Weg dahin zu? Wenn bis zur Generalprobe nichts klar ist, die Inspizientin Ordnung in das Chaos bringen muss, die Hauptdarstellerin plötzlich erkrankt oder die Kostüme nicht rechtzeitig fertig werden? Olaf Schmidt und seine Ensemblemitglieder, die aus neun verschiedenen Ländern kommen, greifen im zweiten Tanzabend der Spielzeit im Großen Haus in vielerlei Weise auf eigene Erfahrungen zurück. Denn was man so alles erlebt in all den Jahren als Tänzer und Choreograph zwischen dem Urwald in Brasilien oder der kleinen Bühne in Kaiserslautern, zwischen einsamen Bergdörfern und zugigen Ballettsälen – all das bietet genügend Stoff für einen Abend lang komischen und manchmal tragischen Tanz-Wahnsinn.

Den «Schwarzen Schwan» gibt es nicht nur in Tschaikowskis SCHWANENSEE – er ist auch ein Begriff auf dem Börsenparkett. Dort beschreibt der «Schwarze Schwan» unvorhergesehene Ereignisse und Katastrophen – weil man lange gar nicht wusste, dass schwarze Schwäne überhaupt real existieren.

Idee und Choreographie Olaf Schmidt

Co-Regie und Dramaturgie Boris von Poser

Bühnenbild Barbara Bloch

Kostümbild Frauke Ollmann

Mit Júlia Cortés (Carlotta), Rhea Gubler (Fabienne), Gabriela Luque (Marina), Giselle Poncet (Olga (Odette / Odile)), Claudia Rietschel (Tatjana), Annibal dos Santos (Peter), Wout Geers (Hans, Prinz 2),

Wallace Jones (Ronaldo, Prinz 1), Phong Le Thanh (Tu), Francesc Fernández Marsal (Said) Barbara Krabbe (Doris, die Inspizientin), Kerstin Kessel (Coco, die Kostümbildnerin), Kanako Sekiguchi (Liu, die Pianistin), Oliver Hennes (Günther (Rotbart)), Olaf Schmidt (Hannes, der Choreograph)

Karten telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche