Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzstück "MOVE OUT LOUD" von Modjgan Hashemian - Theater Thikwa BerlinTanzstück "MOVE OUT LOUD" von Modjgan Hashemian - Theater Thikwa BerlinTanzstück "MOVE OUT...

Tanzstück "MOVE OUT LOUD" von Modjgan Hashemian - Theater Thikwa Berlin

LIVE-PREMIERE Sa 13. November 2021 | 20 Uhr

MOVE OUT LOUD zeichnet die Bewegungen von Reden nach und fasst Berührungspunkte von Körper und Sprache ins Auge. Gemeinsam fühlen sieben Tänzer:innen Sprechhierarchien auf den Zahn: Werde ich gehört? Zu welchen Körpern wird meine Stimme zugehörig gemacht? Warum sprechen andere Leute für mich?

Copyright: David Baltzer

Eine  begehbare  Fensterlandschaft  lädt  das  Publikum ein, Bewegungen aus unterschiedlichen Winkeln immer wieder  neu  zusammenzusetzen:  Ein  Kaleidoskop  aus Körperformen  lässt  einzelne  Körperteile  zu  Wort kommen  und  durch  Text  und  Textur  der  Bewegung lauthals  Stimmen  erklingen.  MOVE  OUT  LOUD empowert  Hand  in  Fuß,  Schulter  an  Bauch  und  Hals über Arm.

Unter Verwendung von Ausschnitten von Reden im  Originalton von Enissa Amani, Inge Deutschkron,  Carolin Emcke und Ninia LaGrande.

Idee/Konzept/Choreografie: Modjgan Hashemian  
Tanz/Choreografie: Maiko Date, Kaveh Ghaemi, Merete Kaatz, Lia Massetti, Michele Meloni, Anne-Sophie Mosch, Tim Petersen

weitere Vorstellungen: So 14. - Sa 20. November | 20 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche