Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater LinzLE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON...LE NOZZE DI FIGARO (DIE...

LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater Linz

PREMIERE SA 15. JÄNNER 2022, 18.30 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER | LINZ

Turbulent geht es zu in diesem Spiel um das Recht der ersten Nacht, geheime und weniger geheime Sehnsüchte und Verhältnisse. Das ganze Vokabular der Komödie mit cleveren Täuschungen, Verabredungen, gefälschten Briefen und den Schatten vergangener Leidenschaften wird mobilisiert und taucht diesen Tag in die Atemlosigkeit des Wahnsinns.

Copyright: Portrait W.A. Mozart

Im Zentrum von Beaumarchais’ Komödie steht das Dienerpaar Figaro und Susanna, das heiraten will und sich erfolgreich gegen seine Herrschaft zur Wehr setzt – im noch vorrevolutionären Paris ein unerhörter Skandal! Mozart und Da Ponte überarbeiteten in ihrer ersten Zusammenarbeit die Handlung für Wien und schufen eine der vollkommensten musikalischen Komödien der Operngeschichte: zeitlos in ihrer Menschlichkeit, raffiniert, voller überraschender Wendungen im Aufbau der Handlung und von einem überwältigenden musikalischen Reichtum, der jede einzelne der Figuren in ihrem Verhältnis zu sich selbst wie auch zu den anderen lebendig werden lässt.

Musikalische Leitung Markus Poschner
Inszenierung François De Carpentries
Bühne und Kostüme Karine Van Hercke
Video Aurélie Remy
Dramaturgie Anna Maria Jurisch
Chorleitung Elena Pierini
Nachdirigat Ingmar Beck

Graf Almaviva Martin Achrainer,
Gräfin Almaviva Erica Eloff / Brigitte Geller,
Susanna, Verlobte des Figaro Fenja Lukas / Ilona Revolskaya,
Figaro Adam Kim,
Cherubino, Page des Grafen Anna Alàs i Jové,
Marcellina Gotho Griesmeier / Katherine Lerner,
Bartolo, Arzt in Sevilla Michael Wagner,
Basilio, Musiklehrer Matthäus Schmidlechner,
Don Curzio, Richter Matthäus Schmidlechner,
Barbarina, Tochter des Antonio Etelka Sellei,
 Antonio, Gärtner des Grafen und Onkel Susannas Tomaz Kovacic,
Zwei Frauen Antoaneta Mineva, Stephanie Pena-Neuhauser / Nelya Kravchenko, Kateryna Lyashenko

Chor des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

DIE NÄCHSTEN TERMINE 22., 27. Jänner, 4., 12., 18. Februar 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche