Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater LinzLE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON...LE NOZZE DI FIGARO (DIE...

LE NOZZE DI FIGARO (DIE HOCHZEIT DES FIGARO) | OPERA BUFFA IN VIER AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART - Landstheater Linz

PREMIERE SA 15. JÄNNER 2022, 18.30 UHR, GROSSER SAAL MUSIKTHEATER | LINZ

Turbulent geht es zu in diesem Spiel um das Recht der ersten Nacht, geheime und weniger geheime Sehnsüchte und Verhältnisse. Das ganze Vokabular der Komödie mit cleveren Täuschungen, Verabredungen, gefälschten Briefen und den Schatten vergangener Leidenschaften wird mobilisiert und taucht diesen Tag in die Atemlosigkeit des Wahnsinns.

Copyright: Portrait W.A. Mozart

Im Zentrum von Beaumarchais’ Komödie steht das Dienerpaar Figaro und Susanna, das heiraten will und sich erfolgreich gegen seine Herrschaft zur Wehr setzt – im noch vorrevolutionären Paris ein unerhörter Skandal! Mozart und Da Ponte überarbeiteten in ihrer ersten Zusammenarbeit die Handlung für Wien und schufen eine der vollkommensten musikalischen Komödien der Operngeschichte: zeitlos in ihrer Menschlichkeit, raffiniert, voller überraschender Wendungen im Aufbau der Handlung und von einem überwältigenden musikalischen Reichtum, der jede einzelne der Figuren in ihrem Verhältnis zu sich selbst wie auch zu den anderen lebendig werden lässt.

Musikalische Leitung Markus Poschner
Inszenierung François De Carpentries
Bühne und Kostüme Karine Van Hercke
Video Aurélie Remy
Dramaturgie Anna Maria Jurisch
Chorleitung Elena Pierini
Nachdirigat Ingmar Beck

Graf Almaviva Martin Achrainer,
Gräfin Almaviva Erica Eloff / Brigitte Geller,
Susanna, Verlobte des Figaro Fenja Lukas / Ilona Revolskaya,
Figaro Adam Kim,
Cherubino, Page des Grafen Anna Alàs i Jové,
Marcellina Gotho Griesmeier / Katherine Lerner,
Bartolo, Arzt in Sevilla Michael Wagner,
Basilio, Musiklehrer Matthäus Schmidlechner,
Don Curzio, Richter Matthäus Schmidlechner,
Barbarina, Tochter des Antonio Etelka Sellei,
 Antonio, Gärtner des Grafen und Onkel Susannas Tomaz Kovacic,
Zwei Frauen Antoaneta Mineva, Stephanie Pena-Neuhauser / Nelya Kravchenko, Kateryna Lyashenko

Chor des Landestheaters Linz, Bruckner Orchester Linz

DIE NÄCHSTEN TERMINE 22., 27. Jänner, 4., 12., 18. Februar 2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche