Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMALTanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMALTanztheater in...

Tanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMAL

Premiere: 03.06., 18:00 Uhr, Stadttheater

Mit Zeitsprung: Minimal – Maximal geht die Reihe der Tanzprojekte mit Laien in die vierte Saison. Erstmals wird die Choreographie zu Live-Musik getanzt. Grundlage ist diesmal die Uraufführung Am Puls des Lebens von Gregor Zöllig.

Die Tänzer des Tanztheaters und die mitwirkenden Laien entwickeln die Choreographie gemeinsam. Im Probenprozess und auf der Bühne begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, beruflichen Ausrichtungen und körperlichen Konditionen. Jeder bringt seine Lebenserfahrungen und biographischen Hintergründe ein und setzt sie in körperlichen Ausdruck um. Ein facettenreiches Tanzstück zum Thema »Gegensätze« voll verschiedener Lebensaspekte und -perspektiven wird entstehen, zugleich bekommen die Teilnehmer einen nachhaltigen Zugang zur Sprache des modernen Tanzes und speziell des Tanztheater Bielefeld.

Die Begegnung der Tänzer mit den Musikern der Bielefelder Philharmoniker ist eine Bereicherung für dieses Projekt und findet gleich in einer besonderen Form statt, denn im Orchestergraben sitzen nicht nur die Profi-Musiker, sondern auch Musiker der Musik- und Kunstschule Bielefeld. So kommt es zu vielfältigen Begegnungen von Profis und Nicht-Profis.

Ein Projekt des Tanztheaters und der Bielefelder Philharmoniker in Kooperation mit der Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft, der Kuhlo-Realschule und der Musik- und Kunstschule Bielefeld, Musik von John Adams The Chairman Dances/Christian Zeal & Activity/Fearful Symmetries

Musikalische Leitung Leo Siberski Künstlerische Leitung Gregor Zöllig Choreographie Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Cordelia Lange, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Gregor Zöllig, Elvira Zúñiga in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern Kostüme Christa Beland Konzept Christine Biedermann, Martina Breinlinger, Beate Brieden, Christine Grunert, Gregor Zöllig Mit Naturwissenschaftlern und Handwerkern, Sportlern und Senioren, Schülern der Kuhlo-Realschule, Kindern und Erwachsenen mit Migrationshintergrund; Bielefelder Philharmoniker, Musikern der Musik- und Kunstschule Bielefeld.

Weitere Vorstellungen im Juni: 05.06., 06.06., 11.06., 12.06., 18.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche