Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMALTanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMALTanztheater in...

Tanztheater in Bielefeld: ZEITSPRUNG: MINIMAL – MAXIMAL

Premiere: 03.06., 18:00 Uhr, Stadttheater

Mit Zeitsprung: Minimal – Maximal geht die Reihe der Tanzprojekte mit Laien in die vierte Saison. Erstmals wird die Choreographie zu Live-Musik getanzt. Grundlage ist diesmal die Uraufführung Am Puls des Lebens von Gregor Zöllig.

Die Tänzer des Tanztheaters und die mitwirkenden Laien entwickeln die Choreographie gemeinsam. Im Probenprozess und auf der Bühne begegnen sich Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln, beruflichen Ausrichtungen und körperlichen Konditionen. Jeder bringt seine Lebenserfahrungen und biographischen Hintergründe ein und setzt sie in körperlichen Ausdruck um. Ein facettenreiches Tanzstück zum Thema »Gegensätze« voll verschiedener Lebensaspekte und -perspektiven wird entstehen, zugleich bekommen die Teilnehmer einen nachhaltigen Zugang zur Sprache des modernen Tanzes und speziell des Tanztheater Bielefeld.

Die Begegnung der Tänzer mit den Musikern der Bielefelder Philharmoniker ist eine Bereicherung für dieses Projekt und findet gleich in einer besonderen Form statt, denn im Orchestergraben sitzen nicht nur die Profi-Musiker, sondern auch Musiker der Musik- und Kunstschule Bielefeld. So kommt es zu vielfältigen Begegnungen von Profis und Nicht-Profis.

Ein Projekt des Tanztheaters und der Bielefelder Philharmoniker in Kooperation mit der Universität Bielefeld, Abteilung Sportwissenschaft, der Kuhlo-Realschule und der Musik- und Kunstschule Bielefeld, Musik von John Adams The Chairman Dances/Christian Zeal & Activity/Fearful Symmetries

Musikalische Leitung Leo Siberski Künstlerische Leitung Gregor Zöllig Choreographie Gianni Cuccaro, Miranda Hania, Cordelia Lange, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Gregor Zöllig, Elvira Zúñiga in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern Kostüme Christa Beland Konzept Christine Biedermann, Martina Breinlinger, Beate Brieden, Christine Grunert, Gregor Zöllig Mit Naturwissenschaftlern und Handwerkern, Sportlern und Senioren, Schülern der Kuhlo-Realschule, Kindern und Erwachsenen mit Migrationshintergrund; Bielefelder Philharmoniker, Musikern der Musik- und Kunstschule Bielefeld.

Weitere Vorstellungen im Juni: 05.06., 06.06., 11.06., 12.06., 18.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche