Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater | Uraufführung: Junge Choreografen im Anhaltischen Theater DessauTanztheater | Uraufführung: Junge Choreografen im Anhaltischen Theater DessauTanztheater |...

Tanztheater | Uraufführung: Junge Choreografen im Anhaltischen Theater Dessau

PREMIERE Sa, 4.11.2017, 20 Uhr, Altes Theater/ Studio. -----

Ein Tanzabend der besonderen Art entsteht, wenn Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles die Seiten wechseln und ihre ersten eigenen Tanztheater-Stücke vorstellen. In der Hand der jungen Künstlerinnen und Künstler liegen die Entscheidungen zu Raumkonzept, Musikauswahl, Licht und Choreografie.

Ensemblemitglieder Daisuke Sogawa, Anna-Maria Tasarz, Nicola Brockmann, Vincent Tapia, Julio Miranda und, zum allerersten Mal auf der Dessauer Bühne, Fergus Adderley entwickeln einen Abend, der das Publikum in eine Welt des Tanzes entführt – eine neue Welt, die zusammen mit ihren Schöpfern auf Entdeckung wartet. Jedes einzelne Tanzstück ist eine Uraufführung. Die Zuschauer werden die Möglichkeit haben, in verschiedene Gefühlswelten einzutauchen: Romantik und Witz, aber auch Trauer und Verbitterung werden spürbar sein.

Bei den Vorstellungen im Studio des Alten Theaters findet der neue mobile Schwingboden erstmalig Verwendung, den die Stiftung der Freunde des Anhaltischen Theaters finanziert hat.

Choreografien von Daisuke Sogawa, Anna-Maria Tasarz, Nicola Brockmann, Vincent Tapia, Fergus Adderley, Julio Miranda

Daisuke Sogawa

Modul 48.

Besetzung Nicola Brockmann

Anna-Maria Tasarz

Chopin-Spring Waltz / Marriage d'Amour

Besetzung Johanna Raynaud, Maria-Sara Richter, Daisuke Sogawa

Nicola Brockmann

Save my self, Awolnation

Besetzung Maria-Sara Richter, Daisuke Sogawa

Vincent Tapia

Aus dem Ballett »Paquita«

Besetzung Julio Miranda, Vincent Tapia

Fergus Adderley

Manha manha

Besetzung Fergus Adderley, Julio Miranda, Daisuke Sogawa, Vincent Tapia

Julio Miranda

Französische Chansons

Besetzung Nicola Brockman, Johanna Raynaud, Maria-Sara Richter, Fergus Adderley, Daisuke Sogawa, Vincent Tapia

Mit Mitgliedern des Ballettensembles

Samstag, 4.11.2017 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Sonntag, 5.11.2017 — 18 Uhr, Altes Theater/ Studio

Dienstag, 5.12.2017 — 18 Uhr, Altes Theater/ Studio

Donnerstag, 7.12.2017 — 20 Uhr, Altes Theater/ Studio

Dienstag, 19.12.2017 — 18 Uhr, Altes Theater/ Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche