Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tartuffe", Komödie von Molière, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Tartuffe", Komödie von Molière, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Tartuffe", Komödie von...

"Tartuffe", Komödie von Molière, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 28. Januar 2017, 19:30, im Staatstheater. -----

Tartuffe ist der rechtschaffenste Mensch, den man sich denken kann. Was er sagt, kann als Maxime dienen. Sie wollten schon immer eine Anleitung für ein besseres Leben? Fragen Sie Tartuffe. Sein Rat wird Ihr Leben verändern. Das denkt Orgon.

Tartuffe ist ein hinterhältiger Gauner, dem es nur um den eigenen Profit geht. Seine Moral reicht nur soweit, wie er Orgons Frau Elmire nachstellen kann. Letzten Endes ist er nichts weiter als ein kalter, empathiefreier Widerling. Das denkt Orgons Familie.

Molière hat mit seinem »Tartuffe« eine unsterbliche Komödie geschaffen, deren gesellschaftliche Sprengkraft für Molière 1664 fast zum Verhängnis geworden wäre. Mit einer scharfen Klinge decouvriert Molière eine den bloßen Konventionen verpflichtete Gesellschaft als labil und anfällig für Demagogie und Fanatismus.

Deutsche Fassung von Wolfgang Wiens

Inszenierung: Michael Talke

Bühnenbild: Barbara Steiner

Kostüme: Agathe MacQueen

Musik: Alexandra Holtsch

Dramaturgie: Ursula Thinnes

Madame Pernelle Cino Djavid

Orgon Klaus Müller-Beck

Elmire Silke Buchholz

Damis Robert Prinzler

Mariane Marcel Bausch

Valère Gabriela Krestan

Cléante Yevgenia Korolov

Tartuffe Christian Higer

Dorine Nina Schopka

Donnerstag 02. Feb 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Dienstag 07. Feb 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 10. Feb 19:30

Sonntag 12. Feb 14:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 17. Feb 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 10. Mär 19:30

Mittwoch 15. Mär 19:30

Sonntag 19. Mär 18:00

Theatertag

Freitag 07. Apr 19:30

Dienstag 25. Apr 19:30

Mittwoch 17. Mai 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche