Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TARTUFFE von Molière im neuen theater HalleTARTUFFE von Molière im neuen theater HalleTARTUFFE von Molière im...

TARTUFFE von Molière im neuen theater Halle

Premiere am 9. November 2013, um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal. -----

Monsieur Tartuffe beeindruckt den Familienvater Orgon durch sein extrem gottesfürchtiges moralisches Verhalten und holt ihn deshalb in sein Haus.

Und während sowohl Orgons Familie als auch die Zuschauer ziemlich schnell erkennen, dass Tartuffe nur heuchelt und dass sein Lebenswandel und seine Absichten alles andere als fromm sind, gelingt es dem Betrüger Tartuffe, Orgon immer weiter einzuwickeln und sich zunächst die Hand von Orgons Tochter und dann sogar die Rechte an Orgons Vermögen von eben diesem selbst übertragen zu lassen.

 

Aber weil das Stück eine Komödie ist und weil der Menschenkenner Molière seinen Zeitgenossen und all deren Nachfahren den Nutzen von kritischer Hinterfragung und persönlichem Widerstand deutlich vor Zuschaueraugen führen wollte, geht dann doch noch alles gut aus und mit vereinten Kräften siegen die Vernunft und die Liebe über kriminelle Heuchelei und lebensängstliche Verführbarkeit.

 

Inszenierung: Matthias Brenner | Bühne: Nicolaus-Johannes Heyse | Kostüme: Julia Kneusels | Musik: Alexander Pensel

 

Mit: Andreas Range (Der König), Reinhard Straube (Madame Pernelle/Monsieur Loyal), Hilmar Eichhorn (Orgon), Nicoline Schubert (Elmire), Max Radestock (Damis), Stella Hilb (Mariane), Alexander Pensel (Valère), Jörg Simonides (Cléante), Alexander Gamnitzer (Tartuffe), Hanne Schubert (Dorine)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑