Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TARTUFFE von Molière im neuen theater HalleTARTUFFE von Molière im neuen theater HalleTARTUFFE von Molière im...

TARTUFFE von Molière im neuen theater Halle

Premiere am 9. November 2013, um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal. -----

Monsieur Tartuffe beeindruckt den Familienvater Orgon durch sein extrem gottesfürchtiges moralisches Verhalten und holt ihn deshalb in sein Haus.

Und während sowohl Orgons Familie als auch die Zuschauer ziemlich schnell erkennen, dass Tartuffe nur heuchelt und dass sein Lebenswandel und seine Absichten alles andere als fromm sind, gelingt es dem Betrüger Tartuffe, Orgon immer weiter einzuwickeln und sich zunächst die Hand von Orgons Tochter und dann sogar die Rechte an Orgons Vermögen von eben diesem selbst übertragen zu lassen.

Aber weil das Stück eine Komödie ist und weil der Menschenkenner Molière seinen Zeitgenossen und all deren Nachfahren den Nutzen von kritischer Hinterfragung und persönlichem Widerstand deutlich vor Zuschaueraugen führen wollte, geht dann doch noch alles gut aus und mit vereinten Kräften siegen die Vernunft und die Liebe über kriminelle Heuchelei und lebensängstliche Verführbarkeit.

Inszenierung: Matthias Brenner | Bühne: Nicolaus-Johannes Heyse | Kostüme: Julia Kneusels | Musik: Alexander Pensel

Mit: Andreas Range (Der König), Reinhard Straube (Madame Pernelle/Monsieur Loyal), Hilmar Eichhorn (Orgon), Nicoline Schubert (Elmire), Max Radestock (Damis), Stella Hilb (Mariane), Alexander Pensel (Valère), Jörg Simonides (Cléante), Alexander Gamnitzer (Tartuffe), Hanne Schubert (Dorine)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche