Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tennessee Williams: "Die Katze auf dem heissen Blechdach"Tennessee Williams: "Die Katze auf dem heissen Blechdach"Tennessee Williams: "Die...

Tennessee Williams: "Die Katze auf dem heissen Blechdach"

Premiere 26. April 2008 | 19.30 Uhr | Mainfranken Theater Würzburg | Großes Haus

Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag. Die ganze Familie ist zu diesem Anlass auf seinem Südstaaten Anwesen zusammen gekommen: sein ältester Sohn Gooper mit seiner Frau Mae und den 5 Kindern, sein Lieblingssohn Brick und seine Frau Maggie.

Alle wissen, was Big Daddy als einziger nicht weiß: Big Daddy hat Krebs. Der Kampf um das Erbe hat begonnen…

Tennessee Williams zeichnet eine Gesellschaft im Umbruch. Die meisten seiner Stücke sind in den Südstaaten angesiedelt und verweisen damit auf eine Kultur, deren Vergangenheit unwiederbringlich verloren ist und deren Zukunft den drohenden Untergang zeigt. Mit „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ entwirft er das Porträt einer Gesellschaft, deren Korruption reflektiert wird in dem Krebs, der den Mann auffrisst, der ihre gegenstandslose Habgier und ihren grimmigen Egoismus verkörpert – Big Daddy.

Williams Familiendrama „Die Katze auf dem heißen Blechdach“, 1955 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet, wurde in der Verfilmung von Elia Kazan mit Elizabeth Taylor und Paul Newman berühmt. Bis heute ist Williams der in Deutschland am häufigsten aufgeführte amerikanische Dramatiker.

Deutsch von Jörn van Dyck

Inszenierung: Christoph Diem

Bühne: Isabelle Kittnar

Kostüme: Inge Medert

Chorleitung/musikalische Einstudierung: Kai Christian Moritz

Dramaturgie: Petra Paschinger

Margaret Maria Vogt

Brick Andreas Anke

Big Mama Margot Gödrös a.G.

Big Daddy Klaus Müller-Beck

Mae Natalie Forester

Gooper Kai Markus Brecklinghaus

Reverend Tooker Kai Christian Moritz

Doktor Baugh Georg Zeies

Kinderchor des Matthias-Grünewald-Gymnasiums

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche