Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol von Steffen MenschingThalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol...Thalia Theater Halle:...

Thalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol von Steffen Mensching

Premiere am Mittwoch, 6. Oktober 2010, 20.00 Uhr

80 Jahre deutsche Geschichte – erzählt in kleinen, feinen, menschlichen und

unmenschlichen Episoden jener Zeiten, die längst vergangen sind und uns doch bis heute verfolgen.

Ein wortloser Blick auf die Weimarer Republik, auf Gräueltaten unter Hitler, die Nachkriegszeit, die Teilung und schließlich die Wiedervereinigung Deutschlands. Diese Revue führt schwungvoll und musikalisch durch beinahe ein ganzes Jahrhundert und verdichtet das gewaltige Panorama der deutschen Geschichte zu Episoden, die auf einem Tanzparkett in sehr menschliche Szenen übersetzt werden.

Regie und Choreografie: Ute Raab | Musikalische Leitung: Peter Schneider |

Bühne: Klemens Kühn | Kostüme: Ulrike Stelzig-Schaufert

Mit: Melina von Gagern, Michaela Hanser, Natascha Mamier, Conny Mews, Louise

Nowitzki, Christina Papst, Heidemarie Schneider, Julia Zabolitzky, Axel Gärtner,

Harald Höbinger, Jörg Kunze, Paul Mailänder, Emanuele Peters, Enrico Petters,

Frank Schilcher, Florian Schmiemann, Florian Ulrich Stauch.

Musiker: Oliver Lisewski (Schlagzeug), Lukas Rabe (Klavier), Peter Schneider

(Saxophon), Florian Ulrich Stauch (Posaune), Sascha Paul Stratmann (Bass)

Weitere Vorstellungen: 8. und 9.10., jeweils 20 Uhr

Ticketpreise: Premiere 13 € (10 € Schüler, Studierende, Azubis)

weitere Vorstellungen: 10 € (7,50 € Schüler, Studierende, Azubis)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche