Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol von Steffen MenschingThalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol...Thalia Theater Halle:...

Thalia Theater Halle: DAS BALLHAUS - Nach einer Idee des Théâtre du Campagnol von Steffen Mensching

Premiere am Mittwoch, 6. Oktober 2010, 20.00 Uhr

80 Jahre deutsche Geschichte – erzählt in kleinen, feinen, menschlichen und

unmenschlichen Episoden jener Zeiten, die längst vergangen sind und uns doch bis heute verfolgen.

Ein wortloser Blick auf die Weimarer Republik, auf Gräueltaten unter Hitler, die Nachkriegszeit, die Teilung und schließlich die Wiedervereinigung Deutschlands. Diese Revue führt schwungvoll und musikalisch durch beinahe ein ganzes Jahrhundert und verdichtet das gewaltige Panorama der deutschen Geschichte zu Episoden, die auf einem Tanzparkett in sehr menschliche Szenen übersetzt werden.

Regie und Choreografie: Ute Raab | Musikalische Leitung: Peter Schneider |

Bühne: Klemens Kühn | Kostüme: Ulrike Stelzig-Schaufert

Mit: Melina von Gagern, Michaela Hanser, Natascha Mamier, Conny Mews, Louise

Nowitzki, Christina Papst, Heidemarie Schneider, Julia Zabolitzky, Axel Gärtner,

Harald Höbinger, Jörg Kunze, Paul Mailänder, Emanuele Peters, Enrico Petters,

Frank Schilcher, Florian Schmiemann, Florian Ulrich Stauch.

Musiker: Oliver Lisewski (Schlagzeug), Lukas Rabe (Klavier), Peter Schneider

(Saxophon), Florian Ulrich Stauch (Posaune), Sascha Paul Stratmann (Bass)

Weitere Vorstellungen: 8. und 9.10., jeweils 20 Uhr

Ticketpreise: Premiere 13 € (10 € Schüler, Studierende, Azubis)

weitere Vorstellungen: 10 € (7,50 € Schüler, Studierende, Azubis)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche