Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg: ONKEL WANJA von Anton TschechowThalia Theater Hamburg: ONKEL WANJA von Anton TschechowThalia Theater Hamburg:...

Thalia Theater Hamburg: ONKEL WANJA von Anton Tschechow

Premiere 3. Mai 2008, 20:00

Jahrelang hat Wanja zusammen mit seiner Nichte Sonja das Gut seiner verstorbenen Schwester verwaltet und von den Erträgen sein Idol, einen Kunstprofessor und Mann seiner verstorbenen Schwester, unterstützt.

Als der emeritierte Professor gemeinsam mit seiner neuen Frau Elena auf das Gut zieht, beginnt die Begeisterung für sein Vorbild in Verachtung umzuschlagen. In Wanjas Augen hat der Professor keine Ahnung von Kunst und dessen Veröffentlichungen interessieren weder ihn noch sonst jemanden. Eitel, kränkelnd und despotisch beginnt sich der Professor für immer auf dem Gut einzuleben. Wanja, der die letzten Jahre seines Lebens nun für sinnlos verstrichen hält, versucht vergeblich das Herz der schönen und jungen Ele-na zu gewinnen. Alle Bewohner des Gutes empfinden die gleiche Leere eines unerfüllten Lebens: der überarbeitete und alkoholsüchtige Arzt Astrow, die Mutter und die Nichte Wanjas. Als dem Professor das Leben auf dem Lande nicht mehr gefällt und er vorschlägt, das Gut zu verkaufen, kommt es zur Katastrophe und Wanja schießt auf ihn.

Andreas Kriegenburg inszeniert „Onkel Wanja“ als einen Sehnsuchtsort, einen Ort der Empfindungstiefe in der Differenz zu unseren Möglichkeiten Emotionen zu leben und auszudrücken.

Regie Andreas Kriegenburg

Bühne Andreas Kriegenburg

Kostüme Andrea Schraad

Ensemble Harald Baumgartner, Lisa Hagmeister, Katharina Matz, Helmut Mooshammer, Jörg Pose, Verena Reichhardt, Natali Seelig, Alexander Simon

Dramaturgie Juliane Koepp

Termine:

4. Mai 2008, 19:00

11. Mai 2008, 19:00

16. Mai 2008, 20:00

27. Mai 2008, 20:00

10. Juni 2008, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche