Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Thalia Theater Hamburg sucht abgelegte Damen- und Herrenmäntel für BühnendekorationThalia Theater Hamburg sucht abgelegte Damen- und Herrenmäntel für...Thalia Theater Hamburg...

Thalia Theater Hamburg sucht abgelegte Damen- und Herrenmäntel für Bühnendekoration

bis zum 27. Juni 2010

Für die Produktion „Hamlet“ in der kommenden Spielzeit sucht die Ausstattungsabteilung des Thalia Theaters dringend abgelegte Damen- und Herrenmäntel.

Mäntel der unterschiedlichsten Machart sind willkommen, sie sollten möglichst schwarz oder in anderen dunklen Farbtönen sein. Die Konfektions-größe sowie eventuelle kleine Löcher oder der ein oder andere fehlende Knopf spielen keine Rolle, da die Sachen der Dekoration dienen.

Wer seinen Kleiderschrank ausmisten und zum Sommer hin von altem Ballast befreien möchte, tut uns einen großen Gefallen, wenn er die Kleidung bis zum 27. Juni an der Pforte des Thalia Theaters (Raboisen 67, 20095 Hamburg) abgibt. Wer Name und Telefonnummer anfügt, nimmt automatisch an der Verlosung von 3 x 2 Freikarten für die Premiere „Hamlet“ am 18. September im Thalia Theater teil. Der oder die Gewinnerin wird bis zum 7. Juli informiert.

Hamlet

von William Shakespeare

In einer Bearbeitung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel

Regie Luk Perceval Bühne Annette Kurz Kostüme Ilse Vandenbussche Licht Mark Van Denesse Musik Jens Thomas

Es spielen Mirco Kreibich (Rosencrantz & Güldenstern), Peter Maertens (Totengräber 1 & 2), Barbara Nüsse (Polonius), Josef Ostendorf (Hamlet & Horatio), Jörg Pohl (Hamlet & Horatio), Gabriela Maria Schmeide (Gertrud), Birte Schnöink (Laertes & Ophelia), André Szymanski (Claudius & König Hamlet), Jens Thomas (Fanfare), Sebastian Zimmler (Laertes & Ophelia)

Premiere am 18. September um 20 Uhr im Thalia Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche