Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im Schauspiel Leipzig"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im..."The Black Hole Theatre"...

"The Black Hole Theatre" Artists in Residence von und mit huRRa!! im Schauspiel Leipzig

Premiere Sa., 04.10., 20.00 Uhr | Residenz in der Baumwollspinnerei. -----

Mit seiner Methode des ‚O-Ton-Theaters‘ holt das Regieteam huRRa!! das Flüstern des Zeitgeistes über das Wachstumsparadigma auf die Bühne.

Das Wachstumsparadigma ist unsere unbestechlichste Logik, es ist unser größter Stern. Kollabiert ein großer Stern, entsteht ein schwarzes Loch. Vielleicht bildet das schwarze Loch den Riss zu einem, uns bereits erwarten­den, neuen Lebensraum nach dem Wachstum, das uns sonst so alternativlos erscheint. Oder aber es schleudert uns nur noch schneller und in noch engeren Kreisen um sich selbst. Wohin reicht unsere Vorstellungskraft? Rein oder nicht rein?

Die Forderung nach permanentem Wachstum ergeht längst nicht mehr allein an die großen Wirtschaftsunternehmen. Jeder ist heute Unternehmer seiner selbst und steht so unter dem Imperativ immerwährenden Innovations- und Investitionsdrucks. Der Fortschrittsglaube führt dabei nicht nur zu ökologischen Problemen, er hat längst Spuren in uns hinterlassen.

‚O-Töne‘ sind Aufzeichnungen spontan und unvorbereitet geführter Gespräche, die in einem komplexen Inszenierungsprozess auf die Stimmen der Performer übertragen und musikalisiert werden. Gemeinsam mit ihren PerformerInnen fragen Luise Voigt (Regie), Björn SC Deigner (Musikalische Leitung) und Daniel Franz (Dramaturgie) danach, ob wir uns ein Leben ohne Wachstum überhaupt vorstellen können und ob es uns gelingt, Alternativen zu denken.

Regie+Video+Ton: Luise Voigt,

Musik: Björn SC Deigner,

Dramaturgie: Daniel Franz

Mit: Schimmel, Scholz, Zuschneid

Eine Koproduktion von huRRa!! mit dem Schauspiel Leipzig und dem Hessischen Landestheater Marburg

So, 05. Oktober 20:00 Residenz

Mo, 06. Oktober 20:00 Residenz

Do, 09. Oktober 20:00 Residenz

Fr, 10. Oktober 20:00 Residenz

Sa, 11. Oktober 20:00 Residenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche