Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" - Theater Krefeld und Mönchengladbach"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" - Theater Krefeld und..."The Black Rider - The...

"The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets" - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 19. September 2014, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber, uraufgeführt 1821, war die Vorlage für diesen Theatercoup: The Black Rider – ein Gemeinschaftswerk von Songwriter Tom Waits, Beat-Poet William S. Burroughs und Theatererneuerer Robert Wilson.

Aus der alten deutschen Sage schufen die drei amerikanischen Künstlerlegenden im Jahr 1990 für das

Thalia Theater in Hamburg einen Sensationserfolg. Ein gruselig-groteskes Rock-Musical, eine Schauerromanze, ein surreales Panoptikum. Aus dem Stand wurde daraus ein Bühnenklassiker, der am Gemeinschaftstheater nach 1999 zum zweiten Mal, neu inszeniert, zu erleben ist.

Der Plot folgt dem Freischütz: Das Herz der Försterstochter Käthchen hat Wilhelm gewonnen, nicht aber die väterliche Zustimmung. Ein Riesenproblem, denn für die müsste Wilhelm mit dem Gewehr umgehen können. „O Wilhelm, lerne jagen“, lautet der Stoßseufzer Käthchens, denn der brave Wilhelm ist Buchhalter und trifft aus fünf Metern Entfernung kein Garagentor. In seiner Not lässt Wilhelm sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein und greift für den verlangten Probeschuss zu den teuflischen ‚magic bullets’. Das geht nicht gut.

Inszenierung: Frank Matthus

Musikalische Leitung: Jochen Kilian

Bühne: und Kostüme: Johanna Maria Burkhart

Choreographie: Ralf Frey

Dramaturgie: Martin Vöhringer

Mit: Henrike Hahn, Esther Keil; Cornelius Gebert, Adrian Linke, Daniel Minetti, Paul Steinbach und

Christopher Wintgens sowie Mitgliedern der Statisterie des Theaters Krefeld und Mönchengladbach;

Band: Jochen Kilian, Kim Jovy, Jörn Wegmann, Rolf Marx, Bernd Zinsius, Jan Rohlfing

Weitere Termine: 21.9. (18 Uhr); 2.10., 11.10., 26.10. (16 Uhr); 16.11.; 17.12., 19.12., 27.12., 30.12.,

31.12. (18 Uhr); 9.1., 14.1., 15.1.

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche