Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper...

THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSEN

Premiere Samstag, 26. September, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

Im griechischen Dorf Lycovrissi laufen die Vorbereitungen für ein Passionsspiel völlig aus dem Ruder. Die Teilnehmenden – darunter Manolios als Christus, Katerina als Maria Magdalena und Panait als Judas – setzen sich durch absolute Identifikation mit ihren biblischen Rollen auseinander.

Doch als eine Gruppe von Flüchtlingen auftaucht und die Dorfbewohner um Hilfe bittet, stehen die christlichen Werte plötzlich auf dem Prüfstand. Ein jeder handelt seiner Rolle gemäß, und Manolios’ Barmherzigkeit beginnt rasch, allgemeines Missfallen zu erregen.

Ursprünglich wollte Bohuslav Martinů den Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis vertonen. Schließlich entschied er sich dann aber für dessen „Griechische Passion“ und komponierte eine großartige Choroper. Als erste Premiere der neuen Spielzeit kommt „The Greek Passion“ jetzt erstmals am Aalto-Theater zur Aufführung. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil darf man sich nicht nur auf ein umfangreich besetztes Solistenensemble, sondern zudem auf gleich zwei Chöre – Opern- und Kinderchor – freuen.

Musikalische Leitung Tomáš Netopil

Inszenierung Jiří Heřman

Bühne Jiří Heřman, Dragan Stojčevski

Kostüme Alexandra Grusková

Dramaturgie Christian Schröder

Choreinstudierung Alexander Eberle | Einstudierung des Kinderchores Patrick Jaskolka

Einführungsmatinee Sonntag, 20. September 2015, 11:00 Uhr, Aalto-Theater

Weitere Vorstellungen 1., 4., 10., 25., 28. Oktober; 12., 14. November 2015; 27. März; 6. April;

27. Mai 2016

Gefördert von der Sparkasse Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche