Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSENTHE GREEK PASSION, Oper...

THE GREEK PASSION, Oper von Bohuslav Martinů, AALTO-MUSIKTHEATER ESSEN

Premiere Samstag, 26. September, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

Im griechischen Dorf Lycovrissi laufen die Vorbereitungen für ein Passionsspiel völlig aus dem Ruder. Die Teilnehmenden – darunter Manolios als Christus, Katerina als Maria Magdalena und Panait als Judas – setzen sich durch absolute Identifikation mit ihren biblischen Rollen auseinander.

Doch als eine Gruppe von Flüchtlingen auftaucht und die Dorfbewohner um Hilfe bittet, stehen die christlichen Werte plötzlich auf dem Prüfstand. Ein jeder handelt seiner Rolle gemäß, und Manolios’ Barmherzigkeit beginnt rasch, allgemeines Missfallen zu erregen.

 

Ursprünglich wollte Bohuslav Martinů den Roman „Alexis Sorbas“ von Nikos Kazantzakis vertonen. Schließlich entschied er sich dann aber für dessen „Griechische Passion“ und komponierte eine großartige Choroper. Als erste Premiere der neuen Spielzeit kommt „The Greek Passion“ jetzt erstmals am Aalto-Theater zur Aufführung. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil darf man sich nicht nur auf ein umfangreich besetztes Solistenensemble, sondern zudem auf gleich zwei Chöre – Opern- und Kinderchor – freuen.

 

Musikalische Leitung Tomáš Netopil

Inszenierung Jiří Heřman

Bühne Jiří Heřman, Dragan Stojčevski

Kostüme Alexandra Grusková

Dramaturgie Christian Schröder

 

Choreinstudierung Alexander Eberle | Einstudierung des Kinderchores Patrick Jaskolka

Einführungsmatinee Sonntag, 20. September 2015, 11:00 Uhr, Aalto-Theater

 

Weitere Vorstellungen 1., 4., 10., 25., 28. Oktober; 12., 14. November 2015; 27. März; 6. April;

27. Mai 2016

Gefördert von der Sparkasse Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑