Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater GiessenTHE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im...THE HORTA PROJECT - Soap...

THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater Giessen

Premiere 22.02.2014, 19:30 Uhr. -----

In den Neunziger Jahren entstand am Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt eine Gruppe, die maßgebend für die deutsche Tanzszene wurde: Rui Hortas SOAP Company. Innerhalb weniger Jahre avancierte die einzigartige künstlerisch-choreographische Handschrift des Portugiesen vom Geheimtip zu einer Kultmarke des zeitgenössischen Tanzes und erzielte weltweit bahnbrechende Erfolge.

Zwei Jahrzehnte später wird nun Rui Horta zwei Arbeiten aus dieser Zeit – „Ordinary Events“ (1991) und „Khora“ (1996) – mit der Tanzcompagnie Gießen neu einstudieren. Unterstützt wird das Projekt von der Kulturstiftung des Bundes, da die choreographischen Arbeiten Rui Hortas mittlerweile Teil des Tanzerbes der Bundesrepublik Deutschland sind. Einer seiner ehemaligen Tänzer, Dietmar Janeck, wird die Stücke choreographisch mitbetreuen. Zudem soll ein umfangreiches Rahmenprogramm die wegweisende Bedeutung der SOAP Company für den zeitgenössischen Tanz veranschaulichen.

 

Mit Unterstützung von Tanzfonds ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

 

Choreographie: Rui Horta

Bühne: Rui Horta

Kostüme: Kathy Brunner

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

 

Tänzerinnen (Khora): Caitlin-Rae Crook / Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova / Leona Striet

Tänzer (Khora): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

Tänzerinnen (Ordinary Events): Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Magdalena Stoyanova

Tänzer (Ordinary Events): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

 

Nächste Vorstellungen

 

08.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

21.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

03.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

09.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

08.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑