Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater GiessenTHE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im...THE HORTA PROJECT - Soap...

THE HORTA PROJECT - Soap Recreation - Ein Tanzabend von Rui Horta im Stadttheater Giessen

Premiere 22.02.2014, 19:30 Uhr. -----

In den Neunziger Jahren entstand am Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt eine Gruppe, die maßgebend für die deutsche Tanzszene wurde: Rui Hortas SOAP Company. Innerhalb weniger Jahre avancierte die einzigartige künstlerisch-choreographische Handschrift des Portugiesen vom Geheimtip zu einer Kultmarke des zeitgenössischen Tanzes und erzielte weltweit bahnbrechende Erfolge.

Zwei Jahrzehnte später wird nun Rui Horta zwei Arbeiten aus dieser Zeit – „Ordinary Events“ (1991) und „Khora“ (1996) – mit der Tanzcompagnie Gießen neu einstudieren. Unterstützt wird das Projekt von der Kulturstiftung des Bundes, da die choreographischen Arbeiten Rui Hortas mittlerweile Teil des Tanzerbes der Bundesrepublik Deutschland sind. Einer seiner ehemaligen Tänzer, Dietmar Janeck, wird die Stücke choreographisch mitbetreuen. Zudem soll ein umfangreiches Rahmenprogramm die wegweisende Bedeutung der SOAP Company für den zeitgenössischen Tanz veranschaulichen.

Mit Unterstützung von Tanzfonds ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Choreographie: Rui Horta

Bühne: Rui Horta

Kostüme: Kathy Brunner

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Tänzerinnen (Khora): Caitlin-Rae Crook / Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova / Leona Striet

Tänzer (Khora): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

Tänzerinnen (Ordinary Events): Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Jennifer Ruof / Magdalena Stoyanova

Tänzer (Ordinary Events): Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Edoardo Novelli / Claudio Pisa / Endre Schumicky / Manuel Wahlen

Nächste Vorstellungen

08.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

21.03.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

03.04.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

09.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

08.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche