Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel"The Indian Queen", Oper...

"The Indian Queen", Oper in fünf Akten von Henri Purcell, Theater Basel

Premiere am 30. April 2014, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Marie und Henry stürzen während einer nächtlichen Dschungelwanderung in Peru zusammen mit ihrem Reiseführer in ein Erdloch. Die drei finden sich in einer vergangenen Zeit wieder, die sie mit Visionen ihrer Doppelgänger und einer zunehmend verzerrten Wahrnehmung konfrontiert.

Zusehends verweben sich zwei Handlungsstränge: Der um die von Joachim Schlömer er-fundene Geschichte Maries, die verdächtigt wird, mit dem Verschwinden zweier Personen zu tun zu haben, und der der eigentlichen Opernhandlung um die Königstochter Orazia, die in Gefangenschaft der feindlichen Königin Zempoalla gerät, dort von deren Sohn Acacis geliebt wird und dennoch den Opfertod sterben soll, um dem Land den Frieden zu bringen. Auf beiden Ebenen stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wer hat Schuld an den Ereignissen?

Henry Purcell, der bedeutendste englische Komponist des Barockzeitalters, schuf mit dieser Masque ein spartenübergreifendes Werk, in dem er Wort- und Tonkunst, Tanz und Pantomime, Dekor, Licht und Kostüm zu einem faszinierend schillernden Bühnenkunstwerk verband.

(Vollendung des 5. Aktes durch Daniel Purcell)

Libretto von John Dryden und Sir Robert Howard, nach dem gleichnamigen Drama

Dialogfassung von Joachim Schlömer

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Eine Koproduktion mit den Schwetzinger SWR Festspielen und der Opéra Metz

Musikalische Leitung: David Cowan

Regie: Joachim Schlömer

Szenische Einstudierung: Tom Schneider

Bühne: Jens Kilian

Kostüme: Marie-Thérèse Jossen

Licht: Uli Schneider

Chor: Henryk Polus

Mit: Alice Gartenschläger, Mireille Lebel, Kim-Lillian Strebel, Anders J. Dahlin, Markus Hofmann, Marc

Labonnette, Markus Nykänen, dem Chor des Theater Basel und dem La Cetra Barockorchester Basel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche