Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE NEW ELECTRIC BALLROOM in KasselTHE NEW ELECTRIC BALLROOM in KasselTHE NEW ELECTRIC...

THE NEW ELECTRIC BALLROOM in Kassel

Premiere Samstag, 26. November, 20.15 Uhr, tif:

THE NEW ELECTRIC BALLROOM von Enda Walsh

Drei Schwestern leben zusammen in einer Wohnung, die sie nicht mehr verlassen. Die Jahre vergehen, die Tage bestimmt eine eigenartige Routine.

Clara und Breda haben sich ein Überlebensritual eingerichtet, in dem sie –

mal tieftraurig, mal hinreißend skurril – ihre Lebensgeschichte verarbeiten. Angeleitet von ihrer zwanzig Jahre jüngeren Schwester Ada, erzählen sie immer wieder neu von der einzigen wirklichen Begegnung ihres Lebens: von ihrer vergeblichen Liebe zu Roller Royle, den sie als junge Mädchen im New Electric Ballroom singen hörten. Es ist die Liebesgeschichte zweier Schwestern, die sich wie eine jugendliche Schwärmerei zu einem Idol ausnimmt und von der sie doch immer wieder sprechen müssen, um den Schmerz von damals zu bannen. Im Sprechen erleben sie die alte Geschichte wieder neu, während das Erzählen zum Spielen wird und aus dem alten Schmerz lustvolle Rituale erwachsen. Nur der Fischhändler Patsy kommt und geht im Rhythmus der Gezeiten und durchbricht damit die selbst gewählte Isolation der Schwestern. Eines Tages gesteht er Ada seine Liebe, und für einen Moment leuchtet eine unerwartete Hoffnung auf.

In der Inszenierung von Eva Lange spielen Eva-Maria Keller, Marie-Claire Ludwig, Karin Nennemann und Josef Wolf.

Die Premiere am Samstag, 26. November, um 20.15 Uhr im tif (Studiobühne im Fridericianum) ist bereits ausverkauft. Karten gibt es noch für Sonntag, 27. November, und für die Vorstellungen am 10., 15., 20. und 25. Dezember. Kartentelefon: (0561) 1094-222.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche