Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Producers – Ein Mel Brooks Musical im Mecklenburgischen Staatstheater SchwerinThe Producers – Ein Mel Brooks Musical im Mecklenburgischen Staatstheater...The Producers – Ein Mel...

The Producers – Ein Mel Brooks Musical im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Freitag, den 25. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Der ausgefuchste Max Bialystock ist Produzent und hat Schulden, hätte aber gern Erfolg. Der bühnensüchtige Buchhalter Leo Bloom erinnert ihn: Wer ein erfolgreicher Produzent sein will, muss mit Shows mehr Geld gewinnen, als sie kosten.

Wer Shows macht, die keiner sehen will, wird nie Erfolg haben. Das reizt Max zum Widerspruch. Was wäre, wenn er Teilhabern einen großen Batzen Geld für eine Show abgewinnt, davon kümmerlichen Lohn jeweils an den kümmerlichsten Autor, Bühnenbildner, Regisseur und Choreographen der Branche zahlt und den zu erwartenden Flop sofort nach der Premiere wieder absetzt? Dann hätte er noch viel Geld – aber keinen Gewinn auszuzahlen. Je schlechter und billiger er seine Show macht, desto mehr verdient er damit.

Die Probe aufs Exempel findet statt. Die zum Tode verurteilte Show ist eine Hommage an Hitler, der Autor ein taubenzüchtender Nazi und zur Premiere fällt prompt der Hauptdarsteller aus, sodass der schwule Choreograph notgedrungen einspringen muss. Aus der Not wird keine Tugend, aber eine berauschend komische Satire. Der Nazi tobt – das Publikum auch.

Das Eintreten für die gemeinsame Sache, eine quasi familiäre Arbeitsmoral, stellt sich als gewinnbringender heraus denn wilde Konkurrenz- und Grabenkämpfen auf dem groben Pflaster des Kulturbetriebs: Es entsteht ein glamouröses Hollywood-Märchen! Mel Brooks rasanter Plot war so erfolgreich, dass er nach der Verarbeitung zur Filmkomödie „Frühling für Hitler“ 1968 daraus am Broadway 2001 noch ein Musical machte unter dem Titel „The Producers“. In einer die Kräfte aller Sparten bündelnden Inszenierung von Peter Dehler wird diese Show über das Showbusiness in Schwerin das erste Mal an einem öffentlich geförderten Theater zu sehen sein.

Aus dem Englischen von Nina Schneider

Inszenierung: Peter Dehler,

Musikalische Leitung: Martin Schelhaas

Bühne: Ulv Jakobsen,

Kostüme: Susanne Richter

Choreographie: Rüdiger Daas

Mit: Dirk Audehm, Christoph Bornmüller, Sonja Isemer, Andreas Lembcke, Klaus Bieligk, Özgür Platte, Rüdiger Daas, Simon Jensen, Bernhard Meindl, Kai Windhövel, Katrin Heller, Josefin Ristau, Anja Werner, Caroline Wybranietz,

Opernchor, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Nächste Vorstellungen: am 27. und 31. Oktober jeweils 18 Uhr im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche