Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE TRASH HUNTING PERFORMANCE - 20 Tonnen Stadt, Vol#2 von theater-51grad.com in KölnTHE TRASH HUNTING PERFORMANCE - 20 Tonnen Stadt, Vol#2 von theater-51grad.com...THE TRASH HUNTING...

THE TRASH HUNTING PERFORMANCE - 20 Tonnen Stadt, Vol#2 von theater-51grad.com in Köln

Premiere: Freitag, 15.07.2011, 19.00 Uhr am Aachener Weiher, Treffpunkt: Eingang Melatenfriedhof (gegenüber der Haltestelle U 1/7 Melaten). -----

Vol#2 der Serie 20 Tonnen Stadt von theater-51grad.com setzt sich erneut mit dem Thema Müll auseinander.

Sommer, Sonne, Freizeitvergnügen – raus aus der Bude, ran an den Weiher, Bier, Zigaretten, Chips und Döner. Schnell auf der Wiese noch einen Platz ergattern – grillen und chillen. Und wenn der Spaß vorbei ist, haben die Müll-Werker der AWB in Orange ihren Auftritt – für ein sauberes Köln!

Mit dem, was vom Vergnügen übrig bleibt, setzt sich THE TRASH HUNTING PERFORMANCE aus der Serie 20 Tonnen Stadt Vol#2 auseinander: dem Müll. Dort, wo die Seele baumelt, mischt sich Theater in das Leben ein – auf den Spuren des Abfalls – sinnlich, en passant, cool und ein bisschen dreckig.

Auf der Suche nach den verliebten Mülleimern von Speakers Corner bis Besenballett verwischen die Spuren zwischen Publikum, Müll-Werkern, Schauspielern und Besuchern des Weihers. Ein E-Mobil fährt durch das Bild. Diogenes als Aktionsphilosoph erklärt: dass nicht der Müll das Problem ist, sondern die Kultur an sich, denn ohne Müll kommt sie nicht aus. St. Petronilla, Schutzpatronin der Straßenreinigung der Stadt Köln, hält dagegen: ganzheitlich pragmatisch nimmt sie den Besen zur Hand. Zwischen rauchenden Grills, bellenden Hunden und Plastikgeschirr legen Schauspieler und Mitarbeiter der AWB Fährten für eine installative, theatrale SchnitzelJagd. Und nicht nur für die Besucher der Performance, auch für die Passanten am Aachener Weiher ergeben sich immer wieder Überraschungen …

Mit:

Antje Mairich, Tomasso Tessitori, Nina Drolsbach, Daniel Heyen, Meike Meyer, Claus Reichel, Sabine Schnitzler, Thomas Pinzauti, Hasan Sayhar, Ömer Habibullah und Güler Kilagöz.

Konzept & künstlerische Leitung: Rosi Ulrich & Karin Frommhagen

Choreografie: Judith Ouwen, Gabriela Tarcha und Ensemble

Kostüme: Ensemble

Musikalische Leitung: Bassem Hawar

Sounds: Ralph Lennartz

Installationen & Requisiten: Eberhard Weible

Texte: Tania Bezzenberger, Rosi Ulrich

Assistenzen: Alice Harrison, Judith Ouwens, Gabriela Tarcha

Produktionsleitung: Rut Profe-Bracht

Eine Produktion von theater-51grad.com in Koproduktion mit der AWB Köln, in Zusammenarbeit mit in:takt e.V., mit den Kooperationspartnern Freihandelszone – ensemblenetzwerk köln und Sommerblut Kulturfestival

Weitere Termine: 16., 17., 21., 22. Juli 2011, jeweils 19 Uhr

Treffpunkt: Eingang Melatenfriedhof (gegenüber der Haltestelle U 1/7 Melaten)

Dauer der Performance: ca. 100 Minuten zu Fuß

Kartenreservierung unter: 0221 985 45 30

Weitere Informationen über das Ensemblenetzwerk Freinhandelszone finden Sie unter www.freihandelszone.org.

­

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche