Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016 „The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016 „The Trip“ ist Sieger...

„The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016

Eine Woche lang waren die Wahlurnen für die www.nachtkritik.de-Leser zu Abstimmung geöffnet, nun steht das Ergebnis fest: „The Trip“ von Regisseur und Autor Anis Hamdoun ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016. Autorinnen und Autoren des wichtigsten deutschen Internetportals für Theaterkritik und Theaterberichterstattung hatten 47 herausragende Inszenierungen des vergangenen Jahres nominiert, denen die Leserinnen und Leser von nachtkritik.de ihre Stimme geben konnten.

„The Trip“ erhielt am Ende 470 Stimmen und liegt damit vor Milo Raus „Kongo Tribunal“ (2. Platz) und Falk Richters „Fear“ (3. Platz).

Insgesamt wurden in diesem Jahr 7170 Stimmen abgegeben. Die zehn meistgewählten Inszenierungen sind:

1. The Trip von Anis Hamdoun

Regie: Anis Hamdoun, Osnabrück (470 Stimmen)

Theater Osnabrück, Nachtkritik vom 11. September 2015

2. Kongo Tribunal von Milo Rau (381 Stimmen)

Regie: Milo Rau

Sophiensaele Berlin, Bukavu/Kongo, Nachtkritik vom 26. Juni 2015

3. Fear von Falk Richter (376 Stimmen)

Regie: Falk Richter

Schaubühne Berlin, Nachtkritik vom 25. Oktober 2015

4. Balkan macht frei von Oliver Frljić (311 Stimmen)

Regie: Oliver Frljić

Residenztheater München, Nachtkritik vom 22. Mai 2015

5. Fliegeralarm von Jens-Erwin Siemssen / Das letzte Kleinod (265 Stimmen)

Regie: Jens-Erwin Siemssen

Landesbühne Nord Wilhelmshaven, Premiere am 29. Oktober 2015

6. Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch (259 Stimmen)

Regie: Lucia Bihler

Deutsches Theater Göttingen, Nachtkritik vom 18. April 2015

7. Von einem, der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte von René Pollesch und Dirk von Lowtzow (256 Stimmen)

Regie: René Pollesch

Volksbühne Berlin, Nachtkritik vom 12. März 2015

8. Die Show von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz, Alexander Kerlin (232 Stimmen)

Regie: Kay Voges

Theater Dortmund, Nachtkritik vom 23. August 2015

9. Die Brüder Karamasow nach Fjodor M. Dostojewski (212 Stimmen)

Regie: Frank Castorf

Wiener Festwochen / Volksbühne Berlin, Nachtkritik vom 29. Mai 2015

10. Philoktet von Heiner Müller (207 Stimmen)

Regie: Ivan Panteleev

Residenztheater München, Nachtkritik vom 12. Dezember 2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche