Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016 „The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016 „The Trip“ ist Sieger...

„The Trip“ ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016

Eine Woche lang waren die Wahlurnen für die www.nachtkritik.de-Leser zu Abstimmung geöffnet, nun steht das Ergebnis fest: „The Trip“ von Regisseur und Autor Anis Hamdoun ist Sieger beim nachtkritik-Theatertreffen 2016. Autorinnen und Autoren des wichtigsten deutschen Internetportals für Theaterkritik und Theaterberichterstattung hatten 47 herausragende Inszenierungen des vergangenen Jahres nominiert, denen die Leserinnen und Leser von nachtkritik.de ihre Stimme geben konnten.

„The Trip“ erhielt am Ende 470 Stimmen und liegt damit vor Milo Raus „Kongo Tribunal“ (2. Platz) und Falk Richters „Fear“ (3. Platz).

 

Insgesamt wurden in diesem Jahr 7170 Stimmen abgegeben. Die zehn meistgewählten Inszenierungen sind:

 

1. The Trip von Anis Hamdoun

Regie: Anis Hamdoun, Osnabrück (470 Stimmen)

Theater Osnabrück, Nachtkritik vom 11. September 2015

 

2. Kongo Tribunal von Milo Rau (381 Stimmen)

Regie: Milo Rau

Sophiensaele Berlin, Bukavu/Kongo, Nachtkritik vom 26. Juni 2015

 

3. Fear von Falk Richter (376 Stimmen)

Regie: Falk Richter

Schaubühne Berlin, Nachtkritik vom 25. Oktober 2015

 

4. Balkan macht frei von Oliver Frljić (311 Stimmen)

Regie: Oliver Frljić

Residenztheater München, Nachtkritik vom 22. Mai 2015

 

5. Fliegeralarm von Jens-Erwin Siemssen / Das letzte Kleinod (265 Stimmen)

Regie: Jens-Erwin Siemssen

Landesbühne Nord Wilhelmshaven, Premiere am 29. Oktober 2015

 

6. Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch (259 Stimmen)

Regie: Lucia Bihler

Deutsches Theater Göttingen, Nachtkritik vom 18. April 2015

 

7. Von einem, der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte von René Pollesch und Dirk von Lowtzow (256 Stimmen)

Regie: René Pollesch

Volksbühne Berlin, Nachtkritik vom 12. März 2015

 

8. Die Show von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz, Alexander Kerlin (232 Stimmen)

Regie: Kay Voges

Theater Dortmund, Nachtkritik vom 23. August 2015

 

9. Die Brüder Karamasow nach Fjodor M. Dostojewski (212 Stimmen)

Regie: Frank Castorf

Wiener Festwochen / Volksbühne Berlin, Nachtkritik vom 29. Mai 2015

 

10. Philoktet von Heiner Müller (207 Stimmen)

Regie: Ivan Panteleev

Residenztheater München, Nachtkritik vom 12. Dezember 2015

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑