Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE WHO’S TOMMY, Musical von Pete Townshend / Des McAnuff - Landestheater LinzTHE WHO’S TOMMY, Musical von Pete Townshend / Des McAnuff - Landestheater LinzTHE WHO’S TOMMY, Musical...

THE WHO’S TOMMY, Musical von Pete Townshend / Des McAnuff - Landestheater Linz

Premiere am 24. April 2015, 19.30 Uhr im Großen Saal, Musiktheater, Volksgarten. -----

Rock-Legende Pete Townshend erzählt in Tommy die außergewöhnliche Geschichte eines Jungen, der in den Wirren des Zweiten Weltkriegs zur Welt kommt und mit vier Jahren erleben muss, wie sein heimkehrender Vater den Liebhaber seiner Mutter tötet.

Die traumatische Erfahrung lässt ihn erblinden und verstummen. Erst als junger Mann erlangt er seine Sinne wieder und wird als „Pinball Wizard“ gegen seinen Willen zum Messias der Massen. ― Tommy, die erste Rockoper, war 1969 das ambitionierte und erfolgreiche Projekt der Rockband „The Who“, eine komplexe Geschichte mit den Mitteln der Rockmusik zu erzählen. Ken Russell verfilmte das Konzeptalbum 1975. Die Musicalversion stammt von 1993, wurde fast 1000-mal am Broadway gespielt und gewann fünf Tony Awards, u. a. für die beste Musik.

 

Musik und Gesangstexte von Pete Townshend

Buch von Pete Townshend und Des McAnuff

Ergänzende Musik von John Enthwistle und Keith Moon

Deutsch von Sabine Ruflair

 

Musikalische Leitung

Kai Tietje

Marc Reibel

Inszenierung

Gil Mehmert

Choreografie

Simon Eichenberger

Bühne und Kostüme

Beatrice von Bomhard

Lichtdesign

Michael Grundner

Dramaturgie

Arne Beeker

Theaterpädagogik

Anna-Lena Geerdts

 

Tommy

Riccardo Greco

Mrs. Walker

Daniela Dett

Captain Walker

Alen Hodzovic

Onkel Ernie / Streuner

Rob Pelzer

Cousin Kevin

Konstantin Zander

Sally Simpson / Ensemble

Barbara Obermeier

Ensemble

Ariana Schirasi-Fard

Acid Queen / Ensemble

Anastasia Bain

Teddy Boy 1 / Ensemble

Sven Fliege

Teddy Boy 2 / Ensemble

Johan Bech

Neuer Freund / Mundharmonikaspieler / Ensemble

Jens Petter Olsen

Ensemble

Javan Hoen

Dominik Hofbauer

Peter Knauder

Thomas Karl Poms

Philip Ranson

Maria Danae Bansen

Sarah Baum

Ana Lourdes Geneblazo

Clara Mills-Karzel

Nina Weiß

 

Sonntag, 26. April 2015

17:00 - 19:15 Uhr

Donnerstag, 30. April 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Samstag, 09. Mai 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Dienstag, 26. Mai 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Mittwoch, 27. Mai 2015

11:00 - 13:15 Uhr

Mittwoch, 27. Mai 2015

Geschlossene Vorstellung

19:30 - 21:45 Uhr

Freitag, 29. Mai 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Montag, 08. Juni 2015

11:00 - 13:15 Uhr

Montag, 08. Juni 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Donnerstag, 11. Juni 2015

11:00 - 13:15 Uhr

Donnerstag, 11. Juni 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Freitag, 19. Juni 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Freitag, 26. Juni 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Samstag, 27. Juni 2015

19:30 - 21:45 Uhr

Mittwoch, 01. Juli 2015

19:30 - 21:45 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑