Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: 'SUPERGUTMAN' VON LUKAS LINDERTheater Aachen: 'SUPERGUTMAN' VON LUKAS LINDERTheater Aachen:...

Theater Aachen: 'SUPERGUTMAN' VON LUKAS LINDER

Premiere Do 17.01., 20.00 Uhr, MÖRGENS

Superman, Spiderman, Supergutman: Manchmal braucht die Welt Helden – und wenn gerade keine da sind, muss halt ein Ottonormalmensch helfen. Der unscheinbare EDV-Angestellte Parzival Pech ist so einer. Er möchte Gutes tun. Als Superman des Alltags rettet er mit selbst gebackenem Brot und einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Mitmenschen die Welt im Kleinen.

Er repariert  das  Internet,  fängt  entlaufene  Katzen ein,  hilft  mit  Küchengeräten  aus  und  merkt  gar nicht, wie sein Umfeld ihn ausnutzt. Eines Tages bewahrt  er  die  alleinerziehende  Nachbarin  Irma vor dem Selbstmord: Das Jugendamt hat ihr die Tochter weggenommen und Parzival Pech startet eine  Petition.  Obwohl  mit  bester  Absicht  begonnen, macht er mit seinem subjektiven Gerechtigkeitsempfinden  alles  nur  noch  schlimmer:  Der zuvor  allseits  beliebte  Nachbar  sieht  sich  plötzlich mit Vorwürfen wie ›Gutmensch‹, ›Helfersyndrom‹ und ›Wutbürger‹ konfrontiert.

Mit Witz und Tragik schmeißt Lukas Linder diesen besonderen Parzival in die Rolle des Helden. Er durchleuchtet dabei sowohl die ausbeuterischen Seiten einer egozentrischen Gesellschaft als auch die narzisstischen Anteile des Helfenden. Eine kurzweilige Parabel über Chancen und Risiken, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Inszenierung und Bühne Matthias Fuhrmeister

Kostüme Marie Harneit

Video/Visuals Stephan Wiendahl

Dramaturgie Gesa Lolling


Parzival Pech Ognjen Koldzic

Irma Pfeifer Friederike Linke

Herr/Frau Werner Thomas Hamm

Philipp Roy / Peter Luz Rainer Krause

Frau Zuber / Moderatorin Johanna Steinhauser

Kostprobe
Do 10.01., 20.00 Uhr
Eintritt frei.

Aufführung
Sa 26.01., 20.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche