Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SUPERGUTMAN von Lukas Linder - THEATER BONN Uraufführung: SUPERGUTMAN von Lukas Linder - THEATER BONN Uraufführung:...

Uraufführung: SUPERGUTMAN von Lukas Linder - THEATER BONN

Premiere Samstag, 27. Januar 2018, 20.00 Uhr in der Werkstatt

Parzival Pech hat eine Passion: er hilft. Seinen Nachbarn kommt dies treffend zupass. Hilfe kann man schließlich immer gebrauchen. Doch als plötzlich Irma auftaucht, wird es kompliziert. Denn auch Irma braucht Hilfe: Das Jugendamt hat ihr die Tochter weggenommen und sie ist machtlos. Parzival aber stürzt sich kampfesmutig in den Behördenkampf, zur Bestürzung seiner Nachbarschaft – denn die hat andere Pläne.

Copyright: Thilo Beu

In einer Welt, in der das Gute und das Böse nicht mehr auseinanderzuhalten sind, tun sich gesellschaftliche Abgründe auf, derer nur noch Superhelden Herr werden können. Doch was, wenn auch unter den Helden kein Konsens herrscht und man schließlich gegeneinander für das vermeintlich Gute kämpft?

Mit absurder Komik und emotionaler Empathie erzählt Lukas Linder in seinem neusten Stück von einer Gesellschaft voller Idealisten, die ihrer eigenen Wahrheit hinterherjagen.

Clara Weyde inszeniert zum ersten Mal am THEATER BONN. Ihre spielerischen und klugen Arbeiten waren u.a. am Staatstheater Braunschweig, Jungen Schauspielhaus Hamburg, Schauspiel Hannover und am Staatsschauspiel Dresden zu sehen.

Mit:

  • Bernd Braun
  • Matthias Breitenbach
  • Wilhelm Eilers
  • Johanna Falckner
  • Lydia Stäubli
     
  • Regie: Clara Weyde
  • Bühne: Hanna Lenz
  • Kostüm: Clemens Leander
  • Licht: Lothar Krüger
  • Dramaturgie: Elisa Hempel
     
  •     31 Jan     20:00 H
  •     14 Feb     20:00 H
  •     23 Feb     20:00 H
  •     28 Feb     20:00 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche