Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aalen: "Der Krawattenklub" von Fabrice Roger-LacanTheater Aalen: "Der Krawattenklub" von Fabrice Roger-LacanTheater Aalen: "Der...

Theater Aalen: "Der Krawattenklub" von Fabrice Roger-Lacan

Premiere Sa, 23.11.13, 20:00 Uhr, Altes Rathaus. -----

Bernard und Adrien sind seit zehn Jahren unzertrennliche Freunde, teilen Arbeitsplatz, Sorgen, kleine und große Freuden, eigentlich alles. Alles? Am Vormittag von Bernards 50. Geburtstag eröffnet Adrien dem eben noch glücklichen Familienvater und Firmenbesitzer, dass er abends nicht kommen könne. Warum? Je mehr Adrien sich um eine Erklärung windet, desto verletzter ist Bernard.

 

 

 

 

Er hat den ewigen Single aus einer Lebenskrise befreit, ihm eine Stellung in seiner Firma gegeben, hat ihn zum Freund der ganzen Familie gemacht und sieht sich jetzt hintergangen und betrogen. Widerstrebend gibt Adrien zu, dass er seit Jahren dem „Krawattenklub“ angehört. Einem Klub ganz ohne Formalitäten - außer: Wer ein einziges Mal nicht zum monatlichen Essen erscheint, fliegt raus.

Fabrice Roger-Lacan

 

Fabrice Roger-Lacan (*1966), Enkel des Psychoanalytikers Jacques Lacan, ist ein französischer Drehbuchautor und Schriftsteller. Nach dem Abschluss der Elitehochschule „École normale supérieure“ in Paris begann er mit dem Schreiben für Film und Fernsehen. „Der Krawattenklub“ (2001) ist sein erstes Theaterstück und brachte ihm gleich eine Nominierung für den Prix Molière ein.

 

Inszenierung: Tina Brüggemann & Tonio Kleinknecht

Ausstattung: Ana Tasic

Dramaturgie: Petra Jenni

 

Mit: Arwid Klaws, Bernd Tauber

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑