Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von MayenburgTheater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von MayenburgTheater Aalen: "Freie...

Theater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von Mayenburg

Premiere 29.09.2012, 20:00 Uhr, Altes Gaswerk. -----

Die Erwachsenen sind sich einig: Mit der Kleinen stimmt etwas nicht. Jemand muss mit ihr reden. Nicht alle zusammen. Das würde unvorhergesehene Konsequenzen nach sich ziehen. Aber sie ist doch nur ein Kind! Was soll man ihr sagen?

„Wir haben gesehen, was du auf dem Parkplatz gemacht hast. Was hast du mit dem Paket gemacht? Wer hat dir das Paket gegeben? Was war in dem Paket?“

Immer weiter schaukelt sich die Gruppe hoch, bis aus einer vagen Ahnung blanke Paranoia wird. Was das Kind da macht, ist kein Spiel. Und es muss etwas unternommen werden, bevor es zur Katastrophe kommt. Koste es, was es wolle.

„Es war wie eine Welle, die uns alle erfasst hat... uns alle zusammengeschweißt... ein einziger Organismus mit einem Atem.“

Das Stück über die Angst der Eltern vor ihren eigenen Kindern wird in Kooperation mit der Stuttgarter „backsteinhaus produktion“ erarbeitet, einem freien Tanzensemble um die Choreographin Nicki Liszta.

Marius von Mayenburg (*1972) studierte zunächst Altgermanistik in München, zog dann 1992 nach Berlin und studierte dort Dramatisches Schreiben. 1998 begann er als Dramaturgie-Mitarbeiter an der “Baracke” des Deutschen Theaters. Seit 1999 ist er Dramaturg und Hausautor an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz.

Kooperation mit backsteinhaus produktion

Inszenierung: Katahrina Kreuzhage, Nicki Liszta

Ausstattung: Ariane Scherpf

Mit: Parwanhe Frei, Isabelle von Gatterburg, Natascha Heimes, Linda Meyer, Maria Thomas, Gonçalo Cruzinha, Lars Fabian, Hendrik Pape, Stephan Weigelin, Alexander Wilß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche