Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von MayenburgTheater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von MayenburgTheater Aalen: "Freie...

Theater Aalen: "Freie Sicht" von Marius von Mayenburg

Premiere 29.09.2012, 20:00 Uhr, Altes Gaswerk. -----

Die Erwachsenen sind sich einig: Mit der Kleinen stimmt etwas nicht. Jemand muss mit ihr reden. Nicht alle zusammen. Das würde unvorhergesehene Konsequenzen nach sich ziehen. Aber sie ist doch nur ein Kind! Was soll man ihr sagen?

„Wir haben gesehen, was du auf dem Parkplatz gemacht hast. Was hast du mit dem Paket gemacht? Wer hat dir das Paket gegeben? Was war in dem Paket?“

Immer weiter schaukelt sich die Gruppe hoch, bis aus einer vagen Ahnung blanke Paranoia wird. Was das Kind da macht, ist kein Spiel. Und es muss etwas unternommen werden, bevor es zur Katastrophe kommt. Koste es, was es wolle.

„Es war wie eine Welle, die uns alle erfasst hat... uns alle zusammengeschweißt... ein einziger Organismus mit einem Atem.“

Das Stück über die Angst der Eltern vor ihren eigenen Kindern wird in Kooperation mit der Stuttgarter „backsteinhaus produktion“ erarbeitet, einem freien Tanzensemble um die Choreographin Nicki Liszta.

Marius von Mayenburg (*1972) studierte zunächst Altgermanistik in München, zog dann 1992 nach Berlin und studierte dort Dramatisches Schreiben. 1998 begann er als Dramaturgie-Mitarbeiter an der “Baracke” des Deutschen Theaters. Seit 1999 ist er Dramaturg und Hausautor an der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz.

Kooperation mit backsteinhaus produktion

Inszenierung: Katahrina Kreuzhage, Nicki Liszta

Ausstattung: Ariane Scherpf

Mit: Parwanhe Frei, Isabelle von Gatterburg, Natascha Heimes, Linda Meyer, Maria Thomas, Gonçalo Cruzinha, Lars Fabian, Hendrik Pape, Stephan Weigelin, Alexander Wilß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche