Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue - SIDDHARTHATheater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue - SIDDHARTHATheater am Rand,...

Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue - SIDDHARTHA

Vorstellungen ab 10.7.2009, 19.30 Uhr

Siddhartha. Wege zum Fluß

Eine indische Dichtung von Hermann Hesse

Fünf Schauspieler und ein Musiker betreten eine innere Landschaft. Ein Mann, auf der Suche nach der Balance von Glück und Leben, findet sich selbst.

Im Tempel des Windes, am Fluß der Träume, im Herzschlag der Erde, im Glasperlenspiel der Worte.

Der Europäer Hermann Hesse schrieb eine alte Geschichte im indischen Gewand. Seine Buddha-Dichtung avancierte zum Kultbuch der weltweiten Suchbewegungen und Gegenkulturen aller Zeiten.

Die Wandervögel des beginnenden 20. Jahrhunderts lasen «Siddhartha«.

Die Hippiekommunen der 60er Jahre an der amerikanischen Westküste lasen «Siddhartha«. Die heutige, unangepaßte Jugend in den ostasiatischen Boomregionen liest «Siddhartha«, auf den Bildschirmen des Worldwideweb.

Das «Theater am Rand« erzählt die Geschichte und nimmt sich Zeit für eine Wanderung ins innerste Ich, bis dahin, wo die Ursachen ruhen.

mit Ursula Karusseit, Cornelia Heyse, Matthias Brenner, Jens-Uwe Bogadtke,

Thomas Rühmann und Tobias Morgenstern

Termine:

Fr 10.07. 19.30

Sa 11.07. 19.30

Do 16.07. 19.30

Fr 17.07. 19.30

Sa 18.07. 19.30

Fr 07.08. 19.30

Sa 08.08. 19.30

So 09.08. 18.00

Reservierungen unter 033 457 665 21 oder www.theateramrand.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche