Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater an der Rott Eggenfelden: Mit Kultmusical "The Addams Family" in den JuliTheater an der Rott Eggenfelden: Mit Kultmusical "The Addams Family" in den...Theater an der Rott...

Theater an der Rott Eggenfelden: Mit Kultmusical "The Addams Family" in den Juli

Premiere: Freitag, 02. Juli 2021 um 20 Uhr, Theaterwiese

Wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen, die skurril-schräge Addams Family, deren Mitglieder Morticia, Gomez, Wednesday, Pugsley, Onkel Fester, das Faktotum Lurch und Co längst Kultstatus haben. Die Addams Family bildet das absolute Gegenmodell zur sogenannten perfekten Familie. Genau hierauf lenkt Regisseur Malte C. Lachmann seinen Fokus in der Inszenierung und geht der Frage nach dem idealen Familienbild nach.

Copyright: Theater an der Rott

Den Addams jedenfalls geht Familie über alles. Daher feiern sie gerne, was es heißt ein Addams zu sein, aber es gibt auch bestimmte Pflichten in ihrem Klan. „Bist du ein Addams, musst du verliebt sein in den Tod. Was schert die Welt dich rundherum und wer was von dir will? Bist du ein Addams – Denk dran, die Addams haben Stil!“

Brauchen Sie hin und wieder auch ein kleines bisschen Mondlicht, haben manchmal eine Vorliebe für die etwas dunklere Seite und Humor wie Nacht und Nebel? Dann sind Sie vielleicht auch ein Addams oder zumindest ein Addams-Fan und auf der Theaterwiese genau richtig!

Mit: Manuel Dengler, Guido Frank, Bonko Karadjov, Yvonne Köstler, Georg Luibl, Danae Mareen, Birgit Reutter, Markus Schiefer, Norman Stehr und Brigitte Zinßmeister
Musikalische Leitung: Dean Wilmington

Regie: Malte C. Lachmann
Ausstattung: Luisa Wandschneider
Choreographie: Daniel Morales Pérez
Musiker: Xyde Hasenauer, Dim Sclichter, Markus Schlesag, Erik Schnell, Philip Staudt, Philip Tillotson, Dean Wilmington

Theaterwiese
Premiere: Freitag, 02. Juli 2021 um 20 Uhr
Weitere Termine: 03., 04., 05., 06. Juli jeweils 20 Uhr
Karten unter: 08721/126898-0 oder info@theater-an-der-rott.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑