Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“ THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“ THEATER AN DER ROTT...

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: Uraufführung des Mono-Musicals „Mein Kampf“

Premiere am Samstag, 25. September 2021, 19:30 - 20:40 Uhr - Hinter dem Eisernen

„Mein Kampf“? Lange war der Kauf des Buches in Deutschland unmöglich, das Lesen des Machwerks ohnehin tabu. Nimmt man sich heute allerdings tatsächlich die 777 Seiten vor, die Hitler 1924 während seiner Festungshaft in Landsberg und später auf dem Obersalzberg schrieb, wird man regelrecht erschlagen von Kampfbegriffen wie „Rassenschande“, „völkischer Staatsgedanke“ und „Kriegspropaganda“. Dass das alles die Essenz einer menschenverachtenden Ideologie ist, die zur größtmöglichen Katastrophe führte, stellen heutzutage Gott sei Dank nur noch einige wenige politische Extremisten infrage.

Copyright: Rupert Rieger

Was hat das alles also mit uns heute zu tun? Sind wir nicht inzwischen über das alles hinweg, lupenreine Demokrat*innen die wir nun mal sind? Und welche Tipps zum Thema „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ hat Hitler parat? Mit diesen Fragen wird sich die One-Man-Show „Mein Kampf“ beschäftigen – und welche Form würde sich dazu besser eignen, als die des allseits beliebten, immer unterhaltsamen und nie lehrmeisterlichen Musicals?

Dean Wilmington, der sich längst in der deutschsprachigen Musicalszene durch seine Neukompositionen einen Namen gemacht hat (zuletzt mit „Der Reigen“ nach Arthur Schnitzler am Theater an der Rott), erarbeitet zusammen mit Regisseur Malte C. Lachmann diesen musikalischen Abend auf der Grundlage von Hitlers Buch.

Konzept, Buch und Regie: Malte C. Lachmann
Liedtexte, Musik und musikalische Leitung: Dean Wilmington
Ausstattung: Marion Käfer
Choreographie: Daniel Morales Pérez
Dramaturgie: Marianne Kjær Klausen

Mit: Norman Stehr und Dean Wilmington

25.9.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
26.9.2021, 18:30 - 19:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
28.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
29.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
30.9.2021, 10:00 - 11:10 Uhr     Hinter dem Eisernen
2.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
21.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
27.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen
28.10.2021, 19:30 - 20:40 Uhr     Hinter dem Eisernen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche