Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FAUST - Tanzabend von Sergei Vanaev frei nach Johann Wolfgang von Goethe // Stadttheater BremerhavenUraufführung: FAUST - Tanzabend von Sergei Vanaev frei nach Johann Wolfgang...Uraufführung: FAUST -...

Uraufführung: FAUST - Tanzabend von Sergei Vanaev frei nach Johann Wolfgang von Goethe // Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 16. Oktober 2021, 19:30 Uhr // Großes Haus

Doktor Faust ist mit seiner Lebensbilanz unzufrieden. Beruflich fühlt er sich nicht in der Lage, für ihn bedeutende Ergebnisse zu erreichen. Privat findet er keinen Weg, um das Leben in seiner Fülle zu genießen. Die Zeit vergeht, und die Fragen bleiben unbeantwortet. Um seine Begierde nach allen Höhen und Tiefen des Lebens zu stillen, verkauft Doktor Faust seine Seele an den Teufel.

 

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Faust wird verjüngt und schwängert Gretchen. Er  verursacht den Tod ihrer Mutter und ihres Bruders Valentin. Aus Verzweiflung und halb wahnsinnig tötet Gretchen das uneheliche Kind. Am moralischen und gesellschaftlichen System gescheitert, legt sie ihr Schicksal in Gottes Hände.

Am System gescheitert
Die Tragödie über den Gelehrten Heinrich Faust zählt zu den Fixsternen der deutschen Literatur. Doch Vanaev blickt in seiner Choreografie hinter die Zeilen des Dichters. «Was hier passiert ist ein Test für die Gesellschaft, eine Frage an die Humanität.» Jede Gesellschaft, jede Religion stellt Regeln auf, die sie für gut hält. «Das Unglück am Beispiel Gretchens passiert ja nicht, weil sie böse ist, sondern, weil sie an einem System scheitert, weil offenbar etwas Gutgemeintes Böses produziert.», so der Ballettchef.

Musikalisch nutzt Vanaev Musik von Barock bis Zeitgenössischem, um die verschiedenen Facetten der Tragödie herauszuarbeiten. Aber auch die grotesken bis humoristischen Momente lassen nicht auf sich warten, etwa wenn in Auerbachs Keller zu Akkordeonmusik auf den Tischen getanzt wird.

Tanzabend von Sergei Vanaev frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Choreografie &  Inszenierung      Sergei Vanaev
Bühne                                                    Johannes Bluth
Kostüme                                              Sergei Vanaev
VIDEOBEARBEITUNG                          Anna Manetti, Sergei Vanaev
Dramaturgie                                     Markus Tatzig
choreografische assistenz  Wen-Hua Chang
Inspizienz                                             Mahina Gallinger

dr. faust                                              Stefano Neri
Mephisto                                              Tanaka Lionel Roki
margarete                                         Alícia Navas Otero
marthe                                                 Ting-Yu Tsai
wagner                                               Ming-Hung Weng
valentin                                              Volodymyr Fomenko
hexe                                                        Lidia Melnikova
Satyr                                                    Renan Carvalho
meerkatzeN der hexe                     Luca di Giorgio, Ming-Hung Weng
 
lustige gesellen                              Volodymyr Fomenko, Ming-Hung Wenig, Luca di Giorgio, Renan Carvalho

hexen, passanten, mönche       Melissa Festa, Giusy Fanaro, Lavinia Tinagli, Nicole Llauradó Neve, Volodymyr Fomenko, Ming-Hung Wenig, Luca di Giorgio, Renan Carvalho

Die nächsten Termine:
22. Oktober 2021 / 6. November 2021 / 12. November 2021 / 14. November 2021 / 20. November 2021 / 27. November 2021 / 16. Dezember 2021 / 18. Dezember 2021

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑