Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim LessingTheater Basel: "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim LessingTheater Basel: "Minna...

Theater Basel: "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing

Premiere am 27.9.2007, 20.00 Uhr − Schauspielhaus

Nach Kriegsende finden sich die Männer im neuen Frieden schwer zurecht – allen voran Major von Tellheim, dem zu Unrecht Bestechung vorgeworfen wird und der um seine Rehabilitierung kämpft.

Aus der Armee entlassen hat sich Tellheim in einen Gasthof zurückgezogen. In die heikle Situation platzt seine Verlobte Minna von Barnhelm, die den Major verzweifelt sucht. Die Ringe waren bereits getauscht, doch Tellheim hat ein Problem: Er ist nicht mehr der Mann, den Minna kennen gelernt hat.

Eine Kugel hat ihm den Arm verletzt, ihm droht der Prozess und er ist pleite. So kann und will er Minna nicht zur Frau nehmen, weil er sich ihr – der reichen Erbin – nicht mehr ebenbürtig fühlt. Mit allen Mitteln kämpft sie dafür, dass ihr Major seine Grundsätze ihrer Liebe willen überdenkt.

Ihr zugleich sublimes und grausames Spiel erweist sich als ehrgeiziges

Erziehungsprojekt, das zunehmend ausser Kontrolle gerät: Wie mache ich aus einem Soldaten einen Menschen ?

Regisseur Alexander Nerlich inszenierte in der vergangenen Spielzeit mit grossem Erfolg «nachts ist es anders».

Inszenierung: Alexander Nerlich

Bühne: Gisela Goerttler

Kostüme: Silvana Ciafardini

Dramaturgie: Peter-Jakob Kelting

Mit Jan Bluthardt, Martin Hug, Steve Karier, Chantal Le Moign, Isabelle Menke, Anne Schäfer, Jörg Schröder, Atef Vogel

Weiterer Termin: So 30.9 um 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche