Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: Publikumspreis beim Stückparcours 2011 - "Theater übermorgen – Was war danach?"Theater Basel: Publikumspreis beim Stückparcours 2011 - "Theater übermorgen –...Theater Basel:...

Theater Basel: Publikumspreis beim Stückparcours 2011 - "Theater übermorgen – Was war danach?"

Das erfolgreiche Autorenfestival, der Stückparcours, kommt wieder: am 25. Juni 2011 von 18.00 bis 24.00 im Schauspielhaus im Rahmen des Stück Labor Basel. Der Stückparcours wird unter der Jury des Publikums wieder einen Gewinner haben.

Die Parcours-Zuschauer können aus 16 Minidramen ihren Favoriten wählen. Die neu geschriebenen oder gesampelten oder ausgekoppelten Minidramen sind exklusiv am 25. Juni von 18.00 bis 24.00 im Stückparcours im ganzen Schauspielhaus als szenische Lesungen zu sehen oder zu hören.

Mit dabei sind neben namhaften Dramatikern wie Laura de Weck, Andreas Liebmann, Matto Kämpf, Antoine Jaccoud, Mathieu Bertholet, Sabine Wen-Ching Wang und Ulrike Syha Theater-Einsteiger aus der Spoken-Word-Szene wie Gabriel Vetter und Daniela Dill, Beatrice Fleischlin aus der Performance-Szene, ausserdem Neuentdeckungen wie Jérôme Junod, Lukas Linder, Dmitrij Gawrisch, Susanne Heising & Lorenz Nufer, Martin K. Menzinger sowie die vielbeachtete Romanautorin Verena Rossbacher.

Erstmals gibt es im Stückparcours auch Auftragswerke. Thema für die Autoren war und ist: die Zukunft. Und so erzählen die Stücke von absurden, komischen und mitunter auch bedrohlichen Zukunftsszenarien: Was wenn die Vergangenheit uns in der Zukunft wieder einholt? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Theatersterben und kursierenden Killerviren? Kehren Echsen aus vormenschlicher Zeit zurück? Wie lange dauert noch die Pandemie? War früher alles besser? Wohin entwickelt sich unser Gehirn? Wo sind plötzlich alle Menschen hin – verschwunden?

Es spielen neben dem Basler Ensemble auch Gäste: so Astrid Meyerfeldt, die zuletzt in «Jenseits von Eden» in Basel zu sehen war, Andreas Tobias, Gäste von der Zürcher Hochschule der Künste und Schauspieler vom Luzerner Theater u.a. Eingerichtet werden die Lesungen von Elias Perrig, Petra Barcal, Florentine Klepper, Caro Thum, Ulf Frötzschner, Elisabeth Caesar, Antje Schupp, Christine Steinhoff, Martha Marx und der Autoren selbst wie Mathieu Bertholet, Beatrice Fleischlin, Andreas Liebmann, Jérôme Junod.

Weitere Informationen unter www.stuecklaborbasel.ch Kontakt: info@stücklaborbasel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche