Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bautzen: "Jano źiśi, kuchnja, cerkwja" (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo und Franca RameTheater Bautzen: "Jano źiśi, kuchnja, cerkwja" (Nur Kinder, Küche, Kirche)...Theater Bautzen: "Jano...

Theater Bautzen: "Jano źiśi, kuchnja, cerkwja" (Nur Kinder, Küche, Kirche) von Dario Fo und Franca Rame

Premiere 03.05.2014, 19.30, Drachhausen,Gemeindezentrum. -----

„In diesem Schauspiel über Frauen spielt eindeutig der Mann die Hauptrolle; besser gesagt, sein Geschlecht. Obgleich es nicht mit Haut und Haaren sichtbar ist, es weilt immer mitten unter uns.“

Warum sind Hausfrauen eigentlich immer so unselbständig? Na, weil sie der Ehemann zu Hause einschließt. Ist aber nicht weiter schlimm, denn irgendeine Nachbarin findet sich immer zum Herzausschütten, natürlich nur durchs Fenster. Und wie geht es der arbeitenden jungen Mutter? Sie ist das Mädchen für alles, zu Hause und in der Firma. Sie sieht toll aus und ist wie geschaffen für den Spagat zwischen Familie und Arbeit, oder? Stimmt – fast – wäre da nicht der alltägliche Wahnsinn in dem man (oder besser gesagt Frau) auch mal den Wohnungsschlüssel in der Windel und das Waschmittel im Kühlschrank vergessen kann.

Und wie sieht eigentlich eine Frau aus, die zur Punkerin wird, aus Liebe und Fürsorge zu ihrem drogenabhängigen Sohn? Frau wurschtelt sich im wahrsten Sinne des Wortes durch und Mann genießt.

In niedersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche

Regie: Nils Düwell a.G.;

Ausstattung: Katharina Lorenz a.G.

Darsteller: Petra-Maria Wenzel, Lisa Jakscht, Anna-Maria Brankatschk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche