Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: ANYTHING GOES von Cole PorterTheater Bielefeld: ANYTHING GOES von Cole PorterTheater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: ANYTHING GOES von Cole Porter

PREMIERE 26.03., 19:30 Uhr, Stadttheater. --

Billy Crocker, ein kleiner Wall Street-Broker, soll seinem Chef nur raschdie Reiseunterlagen aufs Schiff bringen und danach schleunigst die Prestoleum-Aktien abstoßen.

Doch zufällig sichtet er beim Boarding Hope Harcourt, die Frau seiner Träume und aktuell begehrteste Partie der Oberen Zehntausend. Auch sie ist unterwegs nach England und will noch auf der S.S. America Lord Evelyn Oakleigh heiraten. Was tun, um die Hochzeit zu verhindern und ihr Herz zu gewinnen? Im Handumdrehen findet sich Billy als schwarzer Passagier in Gesellschaft eines falschen Geistlichen und einer Nymphomanin wieder. Seine Mission würde wohl kläglich im Schiffsgefängnis enden, wäre nicht zufällig Reno Sweeney an Bord, Predigerin und im Nebenberuf Nachtclubsängerin.

Schon ist die wohl durchgeknallteste Reisegruppe der Musical-Geschichte auf dem Weg ins alte Europa und feiert weit mehr als das Ende der Prohibition …

Cole Porters Musical Comedy Anything Goes hat seit ihrer Uraufführung 1934 unzählige Zuschauerherzen gebrochen – angesichts der Song-Liste ist das auch kein Wunder: You are the top, I get a kick out of you, It’s de-lovely, Blow, Gabriel, blow, All through the night oder You’re so easy to love sind längst Legende; Stepptanz und jede Menge flotter Sprüche tun ein übriges, um den Show-Dampfer mit Volldampf auf Kurs zu halten …

Musical Comedy // Buch von Guy Bolton, P. G. Wodehouse, Howard Lindsay und Russel Crouse // Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman // Musik und Gesangstexte von Cole Porter // Deutsch von Christian Severin mit englischen Gesangstexten (übertitelt)

Musikalische Leitung William Ward Murta

Inszenierung Roland Hüve

Bühne und Kostüme Christof Cremer

Choreographie Jochen Schmidtke

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Jón Philipp von Linden

Mit Jens Bauer, Christian Bindert, Thomas Doer, Michaela Duhme, Can Fischer, Christine Fitz, Alexander Franzen, Cornelie Isenbürger, Alexander Janacek, Jens Janke, Cecilia-Lorena Korte, Sarah Kuffner, Lutz Laible, Sandra Löhr, Dirk Mestmacher, Marcus Miesler, Christian T. Müller, Jörn Ortmann, Robby Plücker, Carolin Pommert, Carlos H. Rivas, Nicole Schipplick, Karin Seyfried, Elisabeth Siegmann, Friedrich Spratte, Rebecca Stahlhut, Sebastian Teichner, Andrea Wittler; Live-Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche